Weimarer Republik / Bücher , Filme und Spiele

Scheidemann ruft Republik aus

Fans der Epoche Weimarer Republik aufgepasst! Die besten Bücher , DVDs und Spiele der Epoche Weimarer Republik findet Ihr hier.

"Im Herbst 1918 steht das Deutsche Reich als Verlierer des Ersten Weltkriegs da. Die außenpolitischen Bedrängnisse führen zur Revolution im Inneren: Deutschland erlebt einen demokratischen Frühling. Doch von Beginn an steht die junge Republik unter keinem guten Stern. Die Alleinschuld am Krieg und die Bedingungen des Friedens von Versailles erweisen sich als schwere Hypothek. Links- und rechtsradikale Strömungen bekommen Aufwind. Wirtschaftskrisen, Inflation und Arbeitslosigkeit erschüttern das Vertrauen der Bevölkerung in die junge Demokratie. " (planet-wissen.de)

Bücher:

Christian Berkel: Der Apfelbaum

Christian Berkel: Der Apfelbaum

“»Jahrelang bin ich vor meiner Geschichte davongelaufen. Dann erfand ich sie neu.« Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte, die Erzählung einer ungewöhnlichen Liebe…” (amazon)

Volker Kutscher: Der nasse Fisch

Volker Kutscher: Der nasse Fisch

“Der Auftakt der sensationellen Krimireihe über das Berlin der Zwanziger- und Dreißigerjahre Berlin 1929: Kriminalkommissar Gereon Rath erlebt eine Stadt im Rausch. Kokain, illegale Nachtclubs, politische Straßenschlachten – ein Tanz auf dem Vulkan. Der junge, ehrgeizige Kommissar, abgestellt beim Sittendezernat, schaltet sich ungefragt in Ermittlungen der Mordkommission ein – und ahnt nicht, dass er in ein ...

Volker Kutscher: Der nasse Fisch

Volker Kutscher: Der nasse Fisch

“Der erste Fall der Gereon Rath-Bestsellerreihe: »Der nasse Fisch« jetzt als »Babylon Berlin« von Tom Tykwer verfilmt Mit diesem Roman begann eine sensationelle Serie, mit der Volker Kutscher den Kriminalkommissar Gereon Rath durch das Berlin der 20er- und frühen 30er-Jahre und mitten in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit schickt. Volker Kutscher ...

Sebastian Haffner: Von Bismarck zu Hitler: Ein Rückblick

Sebastian Haffner: Von Bismarck zu Hitler: Ein Rückblick

“Die packend erzählte Geschichte des Deutschen Reiches.” (amazon)

Sebastian Haffner: Die deutsche Revolution 1918/19

Sebastian Haffner: Die deutsche Revolution 1918/19

“Hintergründe, Kriegsgeschehen, politische und soziale Folgen – der Erste Weltkrieg ist ein komplexes Thema, das in diesem großformatigen Band durch über 700 Fotografien, Illustrationen und detaillierte Karten extrem anschaulich dargestellt wird. Eine Fülle von Karten, Zeittafeln, Zitaten und fundierten Texten trägt dazu bei, die bis dahin unbekannten Ausmaße und das Zerstörungspotenzial ...

Bernd Braun: Die Reichskanzler der Weimarer Republik: Von Scheidemann bis Schleicher

Bernd Braun: Die Reichskanzler der Weimarer Republik: Von Scheidemann bis Schleicher

“Die Kanzler der Weimarer Republik wirkten in einer Epoche, den “Goldenen Zwanzigern”, die durch extreme Gegensätze gekennzeichnet war: Kriegsniederlage, wirtschaftliche Dauerkrise und langsam heraufziehende Diktatur auf der einen Seite, demokratischer Neuanfang, Aufbruch in die Moderne und kulturelle Blüte auf der anderen Seite. Der Band stellt in einer Gruppenbiographie die Regierungschefs dar, ...

Gunnar Kunz: Ausgeleuchtet: Ein Krimi aus dem Berlin der Weimarer Republik

Gunnar Kunz: Ausgeleuchtet: Ein Krimi aus dem Berlin der Weimarer Republik

“Berlin, 1926: Bei den Proben zu Shakespeares Sommernachtstraum wird die Darstellerin der Helena von einem herabstürzenden Scheinwerfer erschlagen. Hendrik Lilienthal mischt sich unter das Ensemble, um seinem Bruder, dem Kommissar Gregor Lilienthal, bei der Aufklärung des Falles zu helfen. Doch die Schauspieler scheinen auch hinter den Kulissen ihre Masken nicht abzusetzen. ...

Rudolf Pörtner: Zum Deutschen Haus: Eine Kindheit und Jugend bis 1933

Rudolf Pörtner: Zum Deutschen Haus: Eine Kindheit und Jugend bis 1933

“Kurz vor seinem Tod hat Rudolf Pörtner seine Kindheits- und Jugenderinnerungen aufgeschrieben und ein lebhaftes, buntes, realitätsnahes, ja pralles Bild seiner Jugend auf dem Hintergrund der zu Ende gehenden Kaiserzeit, der Jahre der Inflation und dem Heraufziehen der Nazi-Zeit entworfen.” (amazon)

 

 

 

Filme und Spiele:

DVD: Vom Reich zur Republik

DVD: Vom Reich zur Republik

“VOM REICH ZUR REPUBLIK: Deutsche Geschichte. Neu erzählt. Enthält 10 DVDs : Gewaltfrieden 1 – Die Legende vom Dolchstoß, Gewaltfrieden 2 – Der Vertrag von Versailles, Die Konterrevolution, Hitler vor Gericht, Die Machtergreifung, Der Staat ist für den Menschen da, Europas letzter Sommer, Der Weg zur Macht, Die Reichsgründung, Die nervöse ...

DVD: Der Fall Liebknecht/Luxemburg

DVD: Der Fall Liebknecht/Luxemburg

“Eine Semidokumentation von Dieter Ertel und Gustav Strübel Fernsehspiel für das Deutsche Fernsehen vom SDR /SWR 1960 Dieses Dokumentarspiel in 2 Teilen befasst sich mit zwei der folgenschwersten politischen Morde kurz nach dem ersten Weltkrieg in Deutschland: dem Doppelmord an den Kommunistenführern Karl Liebknecht und an Rosa Luxemburg. Regie: Theo Metzger ...

DVD: Metropolis

DVD: Metropolis

“Joh Fredersen, ein Großindustrieller, ist Herr über Metropolis, der glitzernden Stadt der Zukunft. Schatten und Licht liegen dort eng beieinander. Die Reichen vergnügen sich in den Freizeitgärten der Oberstadt, während die Arbeiter in die unterirdische Stadt ein erbärmliches Leben fristen müssen. Freder Fredersen, Sohn des Metropolis-Bosses, trifft eines Tages Maria, eine ...

DVD: Babylon Berlin

DVD: Babylon Berlin

“Gereon Rath, junger Kommissar aus Köln, wird nach Berlin versetzt, um den Kriminalfall eines von der Berliner Mafia geführten Pornorings zu lösen. Was auf den ersten Blick eine simple Erpressung zu sein scheint, entpuppt sich bald als Skandal, der Gereons Leben und das seiner engsten Vertrauten für immer verändern wird. Zusammen ...

DVD: Der blaue Engel

DVD: Der blaue Engel

“Der Gymnasialprofessor Rath (Emil Jannings) entdeckt, dass seine Schüler das moralisch anrüchige Lokal “Der blaue Engel” besuchen. Voller Empörung stellt er dort die Sängerin Lola Lola zur Rede. Doch schon bei der ersten Begegnung erliegt er ihren Reizen. Nach einem zweiten Besuch verbringt er die Nacht in ihrem Bett. Nicht ohne ...

DVD: Berlin Alexanderplatz

DVD: Berlin Alexanderplatz

“Als Franz Biberkopf aus dem Gefängnis entlassen wird, schwört er, ein anständiges Leben zu führen. Er verdingt sich als Straßenverkäufer auf dem Berliner Alexanderplatz. Dann lernt er den Bandenchef Reinhold kennen und gerät auf die schiefe Bahn. Nach einem missglückten Einbruch verliert Franz einen Arm, aber nicht seinen Willen, für ein ...