DDR / Bücher , Filme und Spiele

Wende

Fans der Epoche DDR aufgepasst! Die besten Bücher , DVDs und Spiele der Epoche DDR findet Ihr hier.

"40 Jahre lang existierte die Deutsche Demokratische Republik (DDR) neben der Bundesrepublik Deutschland (BRD) als zweiter deutscher Staat, getrennt durch bewachte Grenzen und Mauern. Laut Verfassung waren in der DDR alle Bürger gleich. Der Staat übernahm Großteile des Privateigentums und verstaatlichte die Wirtschaft. Es galt das Prinzip des Sozialismus. Die SED, die einzig regierende Partei, kontrollierte alle Lebensbereiche, von der Ausbildung der Kleinkinder über die Freizeitgestaltung bis hin zur Arbeitsplatz- und Wohnungswahl. Wer sich der Partei in den Weg stellte, wurde überwacht und verfolgt." (planet-wissen.de)

Bücher:

Peter Wensierski: Jena-Paradies

Peter Wensierski: Jena-Paradies

Was ist der Inhalt von “Jena-Paradies” von Peter Wensierski ? “Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den Schnellzug nach Berlin. Er will zu einer Geburtstagsfeier. Doch er kommt nie an, denn der vollbesetzte Zug wird in Jüterbog gestoppt, Matthias und drei weitere Jenaer festgesetzt. Zwei Tage später ist er ...

Christopher Clark: Gefangene der Zeit

Christopher Clark: Gefangene der Zeit

Was ist der Inhalt von “Gefangene der Zeit” von Christopher Clark ? “Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren uns Psychogramme aus dem Dritten Reich über Gehorsam und Courage? Und wie lässt sich Weltgeschichte schreiben, ohne dabei dem ...

Titus Müller: Das zweite Geheimnis

Titus Müller: Das zweite Geheimnis

Was ist der Inhalt von “Das zweite Geheimnis” von Titus Müller ? “Zwölf Jahre nach dem Mauerbau führt Ria Nachtmann ein weitgehend angepasstes Leben in Ostberlin. Niemand würde vermuten, dass sie einst als Spionin für den Bundesnachrichtendienst aktiv war. Nur eines hat die Jahre überdauert: ihre Liebe zu Jens, einem westdeutschen Journalisten. Doch Verbindungen mit dem ...

Grit Lemke: Kinder von Hoy

Grit Lemke: Kinder von Hoy

Was ist der Inhalt von “Kinder von Hoy” von Grit Lemke ? “Die Autorin Grit Lemke arbeitet die Biografie ihrer komplexen Generation auf. In einem dokumentarischen Roman verschränkt sie die Stimmen der Kinder von Hoyerswerda zu einer Oral History von den sechziger und siebziger Jahren über die Wiedervereinigung bis zu den Folgen für die Gegenwart.” (amazon) hier ...

Stefan Aust: Zeitreise

Stefan Aust: Zeitreise

Was ist der Inhalt von “Zeitreise” von Stefan Aust ? “Es gibt wenig Menschen, die bei großen zeitgeschichtlichen Ereignissen und Entwicklungen der letzten Jahrzehnte so oft mittendrin waren, wie Stefan Aust. Seine vorliegende Autobiografie ist auch ein Rückblick auf seine journalistische Arbeit, hier folgt man nicht nur den Stationen eines ereignisreichen Lebens, sondern erhält auch tiefere ...

Helga Schubert: Vom Aufstehen: Ein Leben in Geschichten

Helga Schubert: Vom Aufstehen: Ein Leben in Geschichten

Was ist der Inhalt von “Vom Aufstehen: Ein Leben in Geschichten” von Helga Schubert ? “Ein Jahrhundertleben – verwandelt in Literatur Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen. ...

Lutz Seiler: Stern111

Lutz Seiler: Stern111

“Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben – die Wohnung, den Garten, seine Arbeit und das Land. Ihre Reise führt die beiden Fünfzigjährigen weit hinaus: Über Notaufnahmelager und Durchgangswohnheime folgen sie einem lange gehegten Traum, einem »Lebensgeheimnis«, von dem selbst ihr Sohn Carl nichts weiß. Carl wiederum, der ...

Jens Bisky: Berlin: Biographie einer großen Stadt

Jens Bisky: Berlin: Biographie einer großen Stadt

“Parvenü der Großstädte, Labor der Moderne, Symbol des zerrissenen 20. Jahrhunderts: In Berlin konzentriert sich nicht nur deutsche, sondern auch europäische Geschichte. Beides hat Jens Bisky im Blick, wenn er die Entwicklung der Stadt seit ihrem Aufstieg zur preußischen Residenz schildert. Berlin war äußerst wandlungsfähig und offen: für die verfolgten französischen Hugenotten und die Denker ...

Peter-Michael Diestel: In der DDR war ich glücklich. Trotzdem kämpfe ich für die Einheit

Peter-Michael Diestel: In der DDR war ich glücklich. Trotzdem kämpfe ich für die Einheit

“Die Geschichten, die seit fast dreißig Jahren über die Herstellung der deutschen Einheit verbreitet werden, sind falsch. Sagt er. Diestel muss es wissen: Er war dabei. Als Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister in der Übergaberegierung. Sie wussten in Bonn über jeden einzelnen von uns Bescheid, ehe wir vereidigt wurden, sie hatten die Akten. Jeder war erpressbar. ...

Bernd-Lutz Lange: David gegen Goliath: Erinnerungen an die Friedliche Revolution

Bernd-Lutz Lange: David gegen Goliath: Erinnerungen an die Friedliche Revolution

“Der 9. Oktober 1989 in Leipzig ist der schicksalhafteste Tag der Friedlichen Revolution. Hochgerüstete Polizisten standen mehr als 70.000 Menschen gegenüber. Der gewaltlose Ausgang des Tages hat viele Väter, viele Mütter. Als einer der „Leipziger Sechs“ arbeitete Bernd-Lutz Lange am 9. Oktober mit an einen Aufruf, den Kurt Masur über den Stadtfunk verlas und der ...

 

Filme und Spiele:

DVD: Das Leben der Anderen

DVD: Das Leben der Anderen

“Ost-Berlin, November 1984: Der linientreue Stasi Hauptmann Gerd Wiesler wird mit der Überwachung des erfolgreichen Dramatikers Georg Dreyman und dessen Lebensgefährtin, Theaterstar Christa Sieland beauftragt. Doch je mehr Gerd in das Leben der anderen eindringt, desto mehr wird ihm die Trostlosigkeit seines eigenen bewusst. Liebe, Literatur und freies Denken nehmen mehr ...

DVD: Good Bye, Lenin!

DVD: Good Bye, Lenin!

“Geschichte wird gemacht. Nur für den 21-jährigen Alex geht nichts voran. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter, eine überzeugte Bürgerin in der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma – und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus. Als sie wie durch ein Wunder nach 8 Monaten die Augen aufschlägt, erwacht ...

DVD: Weissensee

DVD: Weissensee

“Im Ost-Berlin der frühen 1980er-Jahre verlieben sich der junge Volkspolizist Martin Kupfer und die Kosmetikerin Julia Hausmann ineinander. Während Martins Vater Hans und Bruder Falk als hochrangige Mitarbeiter dem Ministerium für Staatssicherheit dienen, hat Julias Mutter Dunja, eine politisch engagierte Liedermacherin, aus ihrer kritischen Haltung gegenüber dem DDR-Regime nie einen Hehl ...

DVD: Die DDR - Von Mauerbau bis Mauerfall

DVD: Die DDR – Von Mauerbau bis Mauerfall

“Diese DVD erzählt die Geschichten der DDR von der Teilung Deutschland nach dem 2. Weltkrieg bis hin zum Mauerfall und der daraus resultierenden Wiedervereinigung 1990. Sie vermittelt einen bewegenden Eindruck von den Geschehnissen, die die Deutschen über Jahrzehnte in Atem hielten. Diese Dokumentation zeigt historische Fakten und beleuchtet die Hintergründe: Wie kam ...

DVD: Damals in der DDR

DVD: Damals in der DDR

“”Damals in der DDR” erzählt von den ungewissen Zeiten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, über die Gründung und das Leben in der DDR bis hin zur Wende und Wiedervereinigung. “Damals in der DDR” hat jenseits der hinlänglich bekannten Propagandabilder neue Bildquellen erschlossen. Amateurfilme, Fotos und Dokumente sowie Erzählungen von Zeitzeugen zeigen ...

Pocket-Quiz: Die DDR. Pocket Quiz: Der ultimative DDR-Wissens-Check!

Pocket-Quiz: Die DDR. Pocket Quiz: Der ultimative DDR-Wissens-Check!

“Trabbi, Ein Keessel Buntes, Spreewaldgurken. Alles Wissenswerte rund um die DDR Lifestyle, Kultur, Sport, Politik und Musik. Häppchenweise in 150 Fragen und Antworten verpackt und mit dabei, wann immer Ihnen der Sinn danach steht. Hier finden auch die spannende Infos, die die DDR nicht live miterlebt haben!” (amazon)

Pocket-Quiz: Das DDR Gedächtnisspiel Memo ATA

Pocket-Quiz: Das DDR Gedächtnisspiel Memo ATA

“Trabis sind aus dem Stadtbild verschwunden, die Mauer steht nicht mehr. Dennoch: Einige Dinge aus der Alltagskultur des realexistierenden Sozialismus haben überlebt oder sind es wert, dass man sich an sie erinnert: Plaste und Elaste, Fix & Fax, das Ampelmännchen, Barkas und andere Highlights. Finden Sie in diesem Memospiel die passenden ...