Deutsche Geschichte im TV

Mit Leidenschaft recherchieren wir für Dich und durchkämmen dabei sorgfältig das gesamte Fernsehprogramm. Dabei sind wir stets auf der Suche nach lohnenswerten Sendungen zur Geschichte, insbesondere zur Deutschen Geschichte im TV, damit Du keine spannende Doku oder Reportage verpasst.

Unsere Seite bietet Dir einen stets aktuellen Überblick über das TV-Programm der nächsten sowie der vergangenen 30 Tage. So kannst Du Dich ganz entspannt, in Ruhe und mit viel Vorfreude auf einen informativen und fesselnden Fernsehabend vorbereiten.

Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, regelmäßig unsere exklusive Programmzeitschrift zu erhalten. Melde Dich noch heute hier an und bleibe immer bestens informiert!

Sonntag, 30. November 2025

"Ausbeutung nach Plan - Zwangsarbeit im DDR-Gefängnis" am 30.11.2025 im ZDF

“Ausbeutung nach Plan – Zwangsarbeit im DDR-Gefängnis” am 30.11.2025 im ZDF

30.11.2025, ZDF, 23.40: Ausbeutung nach Plan – Zwangsarbeit im DDR-Gefängnis, Doku, 2025 “Es ist ein dunkles Kapitel der Vergangenheit: Zwangsarbeit in DDR-Gefängnissen. Die Inhaftierten, darunter viele politische Gefangene, schufteten unter oftmals menschenunwürdigen Bedingungen. Schon ab den 1950er-Jahren war Gefangenenarbeit Pflicht – für Männer und Frauen. Fast alle waren ungeschult, nur unzureichend geschützt und mussten ihre Gesundheit ...

Samstag, 29. November 2025

"Hannah Arendt und die Gefahren der Gegenwart" am 29.11.2025 im 3SAT

“Hannah Arendt und die Gefahren der Gegenwart” am 29.11.2025 im 3SAT

29.11.2025, 3SAT, 19.20: Hannah Arendt und die Gefahren der Gegenwart, Doku, 2025 “Am 4.12.2025 jährt sich der 50. Todestag der jüdischen Philosophin Hannah Arendt. Ihre Schriften lesen sich fast prophetisch zu den Kriegen und Krisen der Gegenwart. Doch sie hat sich nicht nur mit der Theorie befasst: Während des Nationalsozialismus und ihres Exils in Frankreich war ...

"Die fabelhafte Geschichte des Geldes" am 29.11.2025 im ARTE

“Die fabelhafte Geschichte des Geldes” am 29.11.2025 im ARTE

29.11.2025, ARTE, 20.15: Die fabelhafte Geschichte des Geldes, Doku, 2025 “Warum erfand Gyges, der Herrscher des kleinen Königreichs Lydien im heutigen Westen der Türkei, im 7. Jahrhundert vor Christus das erste westliche Münzgeld? Der Überlieferung nach, um seine Söldner zu bezahlen, die er dringend für den Kampf gegen die anstürmenden Heere des Nomadenvolkes der Kimmerer brauchte. ...

Freitag, 28. November 2025

"Ku'damm 56" am 28.11.2025 im 3SAT

“Ku’damm 56” am 28.11.2025 im 3SAT

28.11.2025, 3SAT, 20.15: Ku’damm 56, Dramaserie, 2016 “Berlin 1956: Die junge Monika Schöllack kämpft gegen ihre strenge Mutter Caterina und die Konventionen der Zeit. Die Kraft dafür bekommt sie durch ihre große Leidenschaft: den Rock ‘n’ Roll. Caterina Schöllack möchte Monika und ihre Schwestern Eva und Helga bestmöglich verheiraten. Doch Monika ist für Caterina ein hoffnungsloser ...

Donnerstag, 27. November 2025

"Hitlers Helfer - Die Nazi-Elite auf der Flucht" am 27.11.2025 im NTV

“Hitlers Helfer – Die Nazi-Elite auf der Flucht” am 27.11.2025 im NTV

27.11.2025, NTV, 23.30: Hitlers Helfer – Die Nazi-Elite auf der Flucht, Doku, 2023 “Das Naziregime war zweifellos eine der schrecklichsten Epochen der deutschen Geschichte. Die Nazipartei und ihr Führer Adolf führten eines der korruptesten Regime über das deutsche Volk und seine unsichtbaren Feinde. Aber Adolf Hitler arbeitete nicht allein. Er hatte einen Kreis von einigen der ...

"Adolf Hitler" am 27.11.2025 im NTV

“Adolf Hitler” am 27.11.2025 im NTV

27.11.2025, NTV, 20.15: Adolf Hitler, Doku, 2024 “Um Adolf Hitler wirklich zu verstehen, muss man sein tägliches Leben und seine persönliche Geschichte entschlüsseln, einschließlich der prägenden Einflüsse seiner frühen Erfahrungen und Kriegsambitionen. Seine alltäglichen Gewohnheiten und tiefsitzenden Ängste beeinflussten sein Handeln und führten zu den unvorstellbaren Gräueltaten, die er beging.” (prisma.de) mehr TV

Mittwoch, 26. November 2025

"Geheimnisvolle Orte" am 26.11.2025 im RBB

“Geheimnisvolle Orte” am 26.11.2025 im RBB

26.11.2025, RBB, 20.15: Geheimnisvolle Orte, Der Ostbahnhof – Tor zum Osten “Nicht nur ein Bahnhof, eine riesige Bahnanlage, eine wahre Eisenbahnlandschaft war dort im Osten Berlins entstanden, damals, im 19.Jahrhundert. Somit ist der Ostbahnhof der dienstälteste Bahnhof Berlins, die einzige verbliebene große Bahnstation Berlins aus den Anfangsjahren. Er wurde immer mal wieder umgebaut und dazu ...

Dienstag, 25. November 2025

"Die Andersdenkenden" am 25.11.2025 im MDR

“Die Andersdenkenden” am 25.11.2025 im MDR

25.11.2025, MDR, 22.10: Die Andersdenkenden, Doku, 2024 “Was haben sie gewollt? Was haben sie geschafft? Antje Hermenau verließ 2015, nach 25 Jahren Mitgliedschaft, enttäuscht das Bündnis 90/Die Grünen. Heute arbeitet sie als Unternehmensberaterin.” (tvspielfilm.de) mehr TV

Montag, 24. November 2025

"Die Habsburger in Europa - Ein letzter Glanz" am 24.11.2025 im 3SAT

“Die Habsburger in Europa – Ein letzter Glanz” am 24.11.2025 im 3SAT

24.11.2025, 3SAT, 20.15: Die Habsburger in Europa – Ein letzter Glanz, “In der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entwickelte sich Wien zur imperialen Metropole und erhielt ihr unverwechselbares, typisch habsburgisches Erscheinungsbild. Das 19. Jahrhundert ist geprägt von epochalen Veränderungen. Das Kaisertum Österreich geht aus den Napoleonischen Kriegen als europäische Großmacht hervor. Die Eisenbahn verbindet entlegene Orte des Vielvölkerreichs, ...

"Riefenstahl" am 24.11.2025 im ARD

“Riefenstahl” am 24.11.2025 im ARD

24.11.2025, ARD, 22.50: Riefenstahl, Doku, 2025 “Andres Veiels und Sandra Maischbergers “Riefenstahl” feierte 2024 Premiere bei den Filmfestspielen von Venedig. Dort, wo die 2003 im Alter von 101 Jahren verstorbene “Filmemacherin der Nazis” früher Erfolge feierte. Die großartige, akribische Montage von Riefenstahls Nachlass ist schlichtweg genial. Leni Riefenstahls Filme wie “Triumph des Willens” (1935) oder “Olympia” (1936-38) ...

Sonntag, 23. November 2025

"Habsburgs letzte Geheimnisse" am 23.11.2025 im 3SAT

“Habsburgs letzte Geheimnisse” am 23.11.2025 im 3SAT

23.11.2025, 3SAT, 13.40: Habsburgs letzte Geheimnisse, Dokureihe, 2019 “Wenige Ereignisse haben den Lauf der Geschichte in Europa so beeinflusst wie die Abwehr der Osmanen 1683 vor Wien. Bei näherem Hinsehen erscheint diese Schlacht voller Rätsel zu sein. Was war es, das die Osmanen in diese Schlacht trieb? Welche Rolle spielte der Bericht des türkischen Reiseschriftstellers Evlia ...

Samstag, 22. November 2025

“Terra X-History” am 22.11.2025 im PHOENIX

22.11.2025, PHOENIX, 23.15: Terra X-History, Geschichtsdoku, 2025 keine Infos verfügbar mehr TV

"Das war dann mal weg" am 22.11.2025 im PHOENIX

“Das war dann mal weg” am 22.11.2025 im PHOENIX

22.11.2025, PHOENIX, 14.15: Das war dann mal weg, Doku, 2025 “Ob Musikkassette, Tamagotchi oder Muckefuck: Was früher im Alltag nahezu unverzichtbar war, ist heute so gut wie verschwunden. Welche Trends sind in Erinnerung geblieben? Zusammen mit bekannten Comedians geht der Film auf Zeitreise in die Vergangenheit der verschwundenen Dinge. Ein paar der Highlights von gestern werden ...

Freitag, 21. November 2025

"Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben" am 21.11.2025 im 3SAT

“Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben” am 21.11.2025 im 3SAT

21.11.2025, 3SAT, 20.15: Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben, Kriegsdrama, 2022 “Berlin, im Kriegsjahr 1943. Die großbürgerliche Witwe Martha Liebermann hätte sich niemals vorstellen können, ihre geliebte Heimat im Alter von 85 Jahren verlassen zu müssen. Als Jüdin bleibt ihr jedoch nur die Wahl, ins Ausland zu gehen oder auf ihre Deportation ins Konzentrationslager zu warten. ...

Donnerstag, 20. November 2025

"Hitler-Interviews - Die letzten Zeugen" am 20.11.2025 im NTV

“Hitler-Interviews – Die letzten Zeugen” am 20.11.2025 im NTV

20.11.2025, NTV, 21.05: Hitler-Interviews – Die letzten Zeugen, Doku, 2024 “Hitler übernahm die Kontrolle über die NSDAP und begann, die Partei in eine landesweite populistische Bewegung umzuwandeln. Hitlers Anhänger verraten, wie seine Kombination aus Charisma, rhetorischen Talenten und seinem Image als harter Kerl es ihm ermöglichte, eine treue Anhängerschaft aufzubauen. Der Film zeigt Hitlers gescheiterten Versuch, ...

"Die Konferenz - Wie der Holocaust organisiert wurde" am 20.11.2025 im NTV

“Die Konferenz – Wie der Holocaust organisiert wurde” am 20.11.2025 im NTV

20.11.2025, NTV, 20.15: Die Konferenz – Wie der Holocaust organisiert wurde, Doku, 2016 “Auf der Wannseekonferenz am 20. Januar 1942 besprachen führende NS-Vertreter die sogenannte »Endlösung der Judenfrage«. Knapp 90 Minuten dauerte die Sitzung in den geschmackvoll eingerichteten Räumen der Wannsee-Villa. Als entspannt und heiter beschrieb später Protokollführer Adolf Eichmann die Atmosphäre. Gastgeber Reinhard Heydrich, Chef ...

Mittwoch, 19. November 2025

"Verschickungskinder - Missbrauch und Gewalt bei Kinderkuren" am 19.11.2025 im WDR

“Verschickungskinder – Missbrauch und Gewalt bei Kinderkuren” am 19.11.2025 im WDR

19.11.2025, WDR, 23.45: Verschickungskinder – Missbrauch und Gewalt bei Kinderkuren, Doku, 2023 “Schätzungsweise 15 Millionen Mal wurden Kinder in Ost- und Westdeutschland in Kur verschickt: manche mehrfach. Viele erlebten diese Zeit als Grauen. So wie der Vater und die Tante von WDR5-Autorin Lena Gilhaus. Nach dem zweiten Weltkrieg bis in die 1990er Jahre wurden schätzungswiese über 15 ...

"Geheimnisvolle Orte" am 19.11.2025 im RBB

“Geheimnisvolle Orte” am 19.11.2025 im RBB

19.11.2025, RBB, 20.15: Geheimnisvolle Orte, Hitlers Zentrale des Terrors – Die Nazis und der Massenmord “Es war eine der schlimmsten Adressen Berlins: Ab 1933 entsteht in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platz die Zentrale des nationalsozialistischen Terrors mit dem Geheimen Staatspolizeiamt, der Reichsführung-SS und dem Reichssicherheitshauptamt. Diejenigen, die hier arbeiten, sind verantwortlich für Verhaftungen Andersdenkender, Judendeportationen ...

Dienstag, 18. November 2025

"Stadt ohne Heimat - Von Königsberg nach Kaliningrad in 800 Jahren" am 18.11.2025 im 3SAT

“Stadt ohne Heimat – Von Königsberg nach Kaliningrad in 800 Jahren” am 18.11.2025 im 3SAT

18.11.2025, 3SAT, 23.10: Stadt ohne Heimat – Von Königsberg nach Kaliningrad in 800 Jahren, Doku, 2025 “Die russische Exklave Kaliningrad hieß früher Königsberg und war Jahrhunderte eine deutsche Stadt. Die Hafenstadt an der Bernsteinküste war ein Zentrum der Aufklärung und gilt als Wiege Preußens. Die ehemalige Hauptstadt Ostpreußens wurde im 13. Jahrhundert vom Deutschen Orden gegründet ...

"Auf den Spuren der Geschichte. Die Nürnberger Prozesse" am 18.11.2025 im ARTE

“Auf den Spuren der Geschichte. Die Nürnberger Prozesse” am 18.11.2025 im ARTE

18.11.2025, ARTE, 21.00: Auf den Spuren der Geschichte. Die Nürnberger Prozesse, Doku, 2025 “Die ersten Nürnberger Prozesse gestalten sich langwierig und ziehen sich bis ins Frühjahr 1946. Die Beweisaufnahme im Verfahren gegen die verantwortlichen Militärs und Politiker des NS-Regimes bringt die monströsen Gräueltaten der Nationalsozialisten ans Licht. Die im Schloss Faber-Castell untergebrachten Journalisten werden langsam ungeduldig: ...

"Zwischen Zar und Hitler - Das Erbe der Weißen Armee" am 18.11.2025 im 3SAT

“Zwischen Zar und Hitler – Das Erbe der Weißen Armee” am 18.11.2025 im 3SAT

18.11.2025, 3SAT, 22.25: Zwischen Zar und Hitler – Das Erbe der Weißen Armee, Doku, 2025 “Der russische Bürgerkrieg zählt zu den blutigsten Kapiteln des 20. Jahrhunderts. Der Kampf um Russland zwischen der Roten Armee unter Lenin und der Weißen Armee war unerbittlich. Bis heute hat er Spuren hinterlassen. Vom Widerstand gegen die Rote Armee bis zum ...

Montag, 17. November 2025

"Der Nazi-Clan" am 17.11.2025 im PHOENIX

“Der Nazi-Clan” am 17.11.2025 im PHOENIX

17.11.2025, PHOENIX, 18.30: Der Nazi-Clan, “Martin Bormann – Hitlers Privatsekretär. Im Hintergrund zieht er die Fäden, kontrolliert den Zugang zum Diktator. Der notorische Schürzenjäger wird nach dem Krieg zum meistgesuchten Deutschen. Bormann steigt vom kleinen Parteifunktionär zu Hitlers zeitweise mächtigstem Handlanger auf – skrupellos, intrigant, brutal. Er kontrolliert die Finanzen der Partei und baut den ...

Sonntag, 16. November 2025

“Nazijäger” am 16.11.2025 im PHOENIX

16.11.2025, PHOENIX, 14.00: Nazijäger, Historienfilm., 2021 “Nach dem Zweiten Weltkrieg fahren die Männer der britischen “War Crimes Investigation Unit” auf der Jagd nach Naziverbrechern durch Norddeutschland. Einer von ihnen ist Captain Anton Walter Freud, der Enkel von Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse. Freud floh 1938 mit seiner Familie vor den Nazis nach London. Jetzt ist ...

"Die Sachsen - Piraten. Heiden. Kaiser" am 16.11.2025 im MDR

“Die Sachsen – Piraten. Heiden. Kaiser” am 16.11.2025 im MDR

16.11.2025, MDR, 22.00: Die Sachsen – Piraten. Heiden. Kaiser, Doku, 2024 “Spannend und bildgewaltig erzählt die Dokumentation die Geschichte der Sachsen vom 4. bis ins 10. Jahrhundert: Vom Ursprung an der Nordseeküste, über Eroberungen in Britannien, brutalen Auseinandersetzungen mit den Franken, die Christianisierung bis zur Kaiserkrönung Ottos I. im Jahr 962. Dreh- und Angelpunkt ist dabei ...

"Die Slawen" am 16.11.2025 im MDR

“Die Slawen” am 16.11.2025 im MDR

16.11.2025, MDR, 23.30: Die Slawen, Doku, 2017 “Vor 1.300 Jahren ist der Osten des heutigen Deutschlands zwischen Elbe und Oder fast menschenleer. Doch dann betreten Fremde aus dem Osten das fruchtbare Land – Slawen. Sie lassen sich im 7. Jahrhundert nach Christus nieder und zählen später zu den letzten Heiden in der Mitte Europas. Wer genau ...

"Der Nazi-Clan" am 16.11.2025 im PHOENIX

“Der Nazi-Clan” am 16.11.2025 im PHOENIX

16.11.2025, PHOENIX, 20.15: Der Nazi-Clan, Doku, 2025 “Martin Bormann – Hitlers Privatsekretär. Im Hintergrund zieht er die Fäden, kontrolliert den Zugang zum Diktator. Der notorische Schürzenjäger wird nach dem Krieg zum meistgesuchten Deutschen. Bormann steigt vom kleinen Parteifunktionär zu Hitlers zeitweise mächtigstem Handlanger auf – skrupellos, intrigant, brutal. Er kontrolliert die Finanzen der Partei und baut ...

"Die Rastatter Prozesse" am 16.11.2025 im PHOENIX

“Die Rastatter Prozesse” am 16.11.2025 im PHOENIX

16.11.2025, PHOENIX, 15.30: Die Rastatter Prozesse, Doku, 2020 “Die Rastatter Prozesse gehören zu den größten alliierten Kriegsverbrecherprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg. Vor dem Tribunal Général im Rastatter Schloss finden zwischen 1946 und 1949 235 Prozesse statt, hauptsächlich gegen das Personal der NS-Lager auf dem Gebiet der französischen Besatzungszone. Der Dokumentarfilm widmet sich diesem wichtigen, aber heute ...

Samstag, 15. November 2025

Freitag, 14. November 2025

Donnerstag, 13. November 2025

"Operation Proviant - Propagandaschlacht Berliner Luftbrücke" am 13.11.2025 im NTV

“Operation Proviant – Propagandaschlacht Berliner Luftbrücke” am 13.11.2025 im NTV

13.11.2025, NTV, 20.15: Operation Proviant – Propagandaschlacht Berliner Luftbrücke, Doku, 2018 “Fast zwölf Monate lang versorgten die Alliierten die Westsektoren Berlins ab Juni 1948 mit den berühmten “Rosinenbombern” aus der Luft. Inzwischen konnte nachgewiesen werden, dass die “Luftbrücke” durchaus auch eine gigantische Propaganda-Aktion war, die aus Besatzern Schutzmächte machte. Die Doku analysiert mit Wochenschauen, Propagandafilmen, seltenen ...

Mittwoch, 12. November 2025

"Das Massaker im Arnsberger Wald" am 12.11.2025 im WDR

“Das Massaker im Arnsberger Wald” am 12.11.2025 im WDR

12.11.2025, WDR, 23.45: Das Massaker im Arnsberger Wald, Doku, 2022 “März 1945, kurz vor Kriegsende. Es herrscht Chaos in Deutschland und im westfälischen Arnsberger Wald passiert etwas Grausames: Wehrmacht, SS und Zivilisten ermorden kaltblütig 208 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter – darunter drei Kinder. Fast 80 Jahre später ist das Massaker noch immer gegenwärtig: Der Archäologe Manuel Zeiler gibt ...

"Victoria, die junge Königin " am 12.11.2025 im RBB

“Victoria, die junge Königin ” am 12.11.2025 im RBB

12.11.2025, RBB, 20.15: Victoria, die junge Königin, Historienfilm, 2009 “England, 1836. Für Prinzessin Victoria ist der prunkvolle Kensington-Palast nur ein goldener Käfig. Die intelligente junge Frau darf weder Bücher lesen noch ohne Begleitung von Erwachsenen eine Treppe hinabsteigen. Als einzige legitime Thronfolgerin ist sie eine Schachfigur in einem Spiel, dessen Regeln sie erst allmählich versteht. Sogar ...

"Edelweißpiraten - Teenager gegen Hitler" am 12.11.2025 im WDR

“Edelweißpiraten – Teenager gegen Hitler” am 12.11.2025 im WDR

12.11.2025, WDR, 23.00: Edelweißpiraten – Teenager gegen Hitler, Doku, 2023 “Köln im Herbst 1944: In der kriegszerstörten Stadt leistet eine kleine Gruppe von Jugendlichen bewaffneten Widerstand gegen das Naziregime. Bartholomäus Schink, Franz Rheinberger und Fritz Theilen gehören zu den “Edelweißpiraten”, einer ursprünglich unpolitischen Jugendbewegung, die von den Nationalsozialisten verboten und verfolgt wurde. Der Dokumentarfilm erzählt ihre ...

"Krawatte war gestern - Mode in Ost und West" am 12.11.2025 im PHOENIX

“Krawatte war gestern – Mode in Ost und West” am 12.11.2025 im PHOENIX

12.11.2025, PHOENIX, 21.00: Krawatte war gestern – Mode in Ost und West, Doku, 2025 “Ludwig Erhards “Jedermann-Programm” kleidet die Westdeutschen 1948 neu ein: Staatlich subventionierte Mode ersetzt die Nachkriegslumpen. Zum Mann gehört ein Hut, zur Frau der “Verwandlungspullover”. In der DDR gilt zweckmäßige Kleidung als “sozialistisch”. Teils nostalgisch, teils kurios:” (prisma.de) mehr TV

"Hitlers Volk - Ein deutsches Tagebuch 1939 - 1945" am 12.11.2025 im RBB

“Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch 1939 – 1945” am 12.11.2025 im RBB

12.11.2025, RBB, 20.15: Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch 1939 – 1945, Doku, 2025 “8. Mai 1945. Mit dem Ende des II. Weltkrieges in Europa endet auch die Herrschaft der Nazis in Deutschland. “Ich habe es von ganzem Herzen herbeigesehnt”, schreibt die 20jährige Ortrun Koerber in ihrem Tagebuch. Inge Thiele, eine junge Nationalsozialistin, die ihr erstes ...

Dienstag, 11. November 2025

"Der Spanische Bürgerkrieg - Ein langer Weg zur Versöhnung" am 11.11.2025 im ARTE

“Der Spanische Bürgerkrieg – Ein langer Weg zur Versöhnung” am 11.11.2025 im ARTE

11.11.2025, ARTE, 20.15: Der Spanische Bürgerkrieg – Ein langer Weg zur Versöhnung, Doku, 2024 “Der Spanische Bürgerkrieg begann im Juli 1936 mit einem gescheiterten Militärputsch. Einige Generäle hatten gehofft, die Republik zu stürzen. Der demokratische Staat, der seit 1931 existierte, stand für die Putschisten für Chaos und Unordnung. Als sich die Nachricht vom Staatsstreich verbreitete, ließ ...

Montag, 10. November 2025

"Die Miserablen" am 10.11.2025 im ARTE

“Die Miserablen” am 10.11.2025 im ARTE

10.11.2025, ARTE, 21.40: Die Miserablen, “Frankreich, 1830: Das Volk spaltet sich zwischen Anhängern der Republik und der Monarchie. In den Pariser Cafés ist eine neue Revolution spürbar. Der junge Student Marius, Sohn eines napoleonischen Colonels, verzichtet nach dem Tod seines Vaters auf sein adeliges Leben und zieht in die Hauptstadt zur Familie Thénardier. Neben seinen ...

Sonntag, 09. November 2025

"Friedliche Revolutionäre" am 09.11.2025 im MDR

“Friedliche Revolutionäre” am 09.11.2025 im MDR

09.11.2025, MDR, 23.50: Friedliche Revolutionäre, Doku, 2019 “Am 9. Oktober 2019 jährt sich zum 30. Mal das Datum des Ereignisses, das als Höhe- und Wendepunkt der Friedlichen Revolution in der DDR Geschichte geschrieben hat: Die Umrundung des Leipziger Rings durch etwa 70.000 friedliche Demonstranten, die mit ihrer Losung “Wir sind das Volk” den Alleinvertretungsanspruch der SED ...

"Karriere im KZ" am 09.11.2025 im MDR

“Karriere im KZ” am 09.11.2025 im MDR

09.11.2025, MDR, 22.25: Karriere im KZ, Doku, 2024 “Junge Männer, die zu NS-Tätern werden: Historiker Stefan Hördler entschlüsselt ihre Karrieren und Rollen in der nationalsozialistischen Massenvernichtung und zeigt, wie die Netzwerke der mitteldeutschen SS das KZ-System prägten. Wie kommen junge Männer in die SS und zur Arbeit in einem KZ? Warum bleiben sie? Und warum werden ...

Samstag, 08. November 2025

"Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten" am 08.11.2025 im ARTE

“Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten” am 08.11.2025 im ARTE

08.11.2025, ARTE, 20.15: Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten, Doku, 2025 “Die erste große Auswanderungswelle von Menschen, die entlang des Rheins lebten, begann im 17. Jahrhundert. Das Jahr 1618 markierte in Europa den Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Augustin Güntzer floh vor religiöser Verfolgung ins Schweizer Exil. Seine Berichte zeugen von Zwangsumsiedlungen während des Krieges. Franz Daniel ...

"Churchills vergessener Krieg" am 08.11.2025 im PHOENIX

“Churchills vergessener Krieg” am 08.11.2025 im PHOENIX

08.11.2025, PHOENIX, 22.30: Churchills vergessener Krieg, Doku, 2024 “Im Sommer 1940 hatte Churchill die Macht übernommen und die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften; viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer und einige waren jüdische Flüchtlinge.” (save.tv) mehr TV

"Die Queen im Krieg" am 08.11.2025 im PHOENIX

“Die Queen im Krieg” am 08.11.2025 im PHOENIX

08.11.2025, PHOENIX, 21.45: Die Queen im Krieg, Doku, 2020 “Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Die Schrecken des Krieges prägten sie. Experten sind sich sicher: Die eiserne Disziplin der Queen hat ihre Wurzeln in jenen Jahren. Bei Kriegsende diente die einst schüchterne Prinzessin als Lastwagenfahrerin in der Armee. Bei der ...

Freitag, 07. November 2025

"Der Passfälscher" am 07.11.2025 im 3SAT

“Der Passfälscher” am 07.11.2025 im 3SAT

07.11.2025, 3SAT, 20.15: Der Passfälscher, Drama, 2022 “Die unglaubliche Geschichte des jüdischen Grafikers Cioma Schönhaus, der im Berlin der frühen 1940er-Jahre Pässe für Fluchtwillige fälschte – fast direkt vor den Augen der Nazis. In der Titelrolle überzeugt Louis Hofmann (“Dark”). Es sind Memoiren wie “Versuche, dein Leben zu machen’: Als Jüdin versteckt in Berlin” von Margot Friedländer, ...

Donnerstag, 06. November 2025

"1945 - Schicksalsjahr der Weltgeschichte" am 06.11.2025 im NTV

“1945 – Schicksalsjahr der Weltgeschichte” am 06.11.2025 im NTV

06.11.2025, NTV, 22.05: 1945 – Schicksalsjahr der Weltgeschichte, Doku, 2020 “Das Jahr 1945 hat das 20. Jahrhundert geprägt. Es bildete den Abschluss von sieben Jahren Krieg, Schrecken und Tod. Das Ende der Konflikte löst weltweit Jubelszenen aus; Die Nürnberger Prozesse und die Gründung der UN gaben neue Hoffnung. Doch hinter den Kulissen lauerten bereits die Schatten ...

"Apokalypse - Hitlers Untergang" am 06.11.2025 im NTV

“Apokalypse – Hitlers Untergang” am 06.11.2025 im NTV

06.11.2025, NTV, 20.15: Apokalypse – Hitlers Untergang, Doku, 2023 “Sommer 1943: Hitler ist zwei Jahre zuvor in die UdSSR einmarschiert. Er will den Kriegsverlauf ändern, indem er in Kursk einen gigantischen Panzerangriff auf die sowjetischen Streitkräfte startet. Er weiß nicht, dass dies das letzte Mal ist, dass seine Truppen im Osten in die Offensive gehen. Die ...

Mittwoch, 05. November 2025

"Genossen. Brüder. Killing Fields." am 05.11.2025 im RBB

“Genossen. Brüder. Killing Fields.” am 05.11.2025 im RBB

05.11.2025, RBB, 23.30: Genossen. Brüder. Killing Fields., Doku, 2020 “1969 war das damalige Königreich Kambodscha das dritte Land außerhalb des Ostblocks, das die DDR anerkannte. Die Machtübernahme durch die “Roten Khmer” – die in einem Genozid endete – wurde wenige Jahre später von der DDR-Führung noch euphorisch kommentiert, sah man in ihnen doch Verbündete im Kampf ...

"Stolpersteine - Gegen das Vergessen" am 05.11.2025 im WDR

“Stolpersteine – Gegen das Vergessen” am 05.11.2025 im WDR

05.11.2025, WDR, 23.00: Stolpersteine – Gegen das Vergessen, Doku, 2024 “Mehr als 100.000 Stolpersteine gibt es, in mehr als dreißig europäischen Ländern – kleine Messingtafeln, die vor Häusern in den Gehweg eingelassen wurden. Sie sollen an Menschen erinnern, deren Leben durch den Nationalsozialismus zerstört wurde. Es ist das größte zentrale Mahnmal der Welt. “Hier wohnte” – ...

"Hitlers Volk - Ein deutsches Tagebuch 1933 - 1938" am 05.11.2025 im RBB

“Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch 1933 – 1938” am 05.11.2025 im RBB

05.11.2025, RBB, 20.15: Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch 1933 – 1938, Doku, 2025 “30. Januar 1933. Die Nazis kommen an die Macht, Adolf Hitler wird Reichskanzler. “Bald weht frischer Wind in Deutschland und es wird manches anders werden”, schreibt der 20jährige Tischlerlehrling Franz Schall begeistert in sein Tagebuch. Der gläubige Katholik Matthias Mehs ist entsetzt: ...

"Das Zeugenhaus" am 05.11.2025 im 3SAT

“Das Zeugenhaus” am 05.11.2025 im 3SAT

05.11.2025, 3SAT, 22.25: Das Zeugenhaus, Drama, 2014 “In einer Villa am Stadtrand von Nürnberg leben 1945 Zeugen der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse — Opfer wie Täter und Mitläufer — zusammen. Die deutsch-ungarische Gräfin Belavar wurde von den amerikanischen Alliierten auserkoren, die Dame des Hauses zu spielen. Sie soll für eine kultivierte, harmonische Atmosphäre bei der ungewöhnlichen Wohngemeinschaft sorgen… Ein ...

Dienstag, 04. November 2025

“Als Mutti in den Westen ging” am 04.11.2025 im MDR

04.11.2025, MDR, 22.10: Als Mutti in den Westen ging, Doku, 2020 “Es sind Schicksale, die ratlos machen. Als 1989 die Mauer fällt, ist die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten nach 28 Jahren endlich wieder offen. Doch was für die meisten die lang ersehnte Freiheit bedeutet, wird für einige zum Trauma ihres Lebens. Für die Kinder, ...

"Mörder bevorzugt - Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte" am 04.11.2025 im HR

“Mörder bevorzugt – Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte” am 04.11.2025 im HR

04.11.2025, HR, 22.30: Mörder bevorzugt – Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte, Doku, 2022 “Der Film zeigt schonungslos neue, erschreckende Erkenntnisse aus der Forschung in den Archiven des Bundesnachrichtendienstes. In keiner anderen bundesdeutschen Organisation oder Behörde wurde in dieser Konsequenz an nationalsozialistischen Vorstellungswelten festgehalten und somit auch der Boden für rechtsextremistisches Gedankengut kontinuierlich genährt. Der BND hat ...

"Ich bin! Margot Friedländer" am 04.11.2025 im 3SAT

“Ich bin! Margot Friedländer” am 04.11.2025 im 3SAT

04.11.2025, 3SAT, 22.25: Ich bin! Margot Friedländer, Drama, 2023 “Margot Friedländer hat als Überlebende des Holocaust Dinge erlebt, die kaum vorstellbar sind. Umso wichtiger ist es, ihre Geschichte zu erzählen: Als Margot Bendheim am 5. November 1921 in Berlin geboren, ist sie als junges Mädchen dem Theater zugetan. Beim Jüdischen Kulturbund steht Margot selbst auf der ...

"Überleben in Auschwitz" am 04.11.2025 im ZDF

“Überleben in Auschwitz” am 04.11.2025 im ZDF

04.11.2025, ZDF, 20.15: Überleben in Auschwitz, Doku, 2025 “Die Doku erzählt die Geschichten von Opfern und Tätern, deren Wege sich im KZ Auschwitz kreuzen. Darunter Anita Lasker-Wallfisch, ein heimliches Liebespaar und der SS-Arzt Josef Mengele. Im KZ-Alltag bestimmten Hunger, Zwangsarbeit und ständige Todesangst das Leben. Funktionshäftlinge mussten über andere entscheiden, heimliche Begegnungen bedeuteten Lebensgefahr. Die Doku ...

Montag, 03. November 2025

"Lieber Thomas" am 03.11.2025 im NDR

“Lieber Thomas” am 03.11.2025 im NDR

03.11.2025, NDR, 22.45: Lieber Thomas, “Die DDR ist noch jung, aber Thomas Brasch (Albrecht Schuch) passt schon nicht mehr rein. Es ist vor allem sein Vater Horst (Jörg Schüttauf), der den neuen deutschen Staat mit aufbauen will. Doch Thomas, der älteste Sohn, will lieber Schriftsteller werden. Thomas ist ein Träumer, ein Besessener und ein Rebell. ...

Sonntag, 02. November 2025

"An einem Tag im September" am 02.11.2025 im PHOENIX

“An einem Tag im September” am 02.11.2025 im PHOENIX

02.11.2025, PHOENIX, 14.00: An einem Tag im September, Historienfilm, 2025 “14. September 1958: Im Privathaus des französischen Generals und Ministerpräsidenten Charles de Gaulle wartet man auf den deutschen Kanzler Konrad Adenauer. Die Umstände sind denkbar schlecht: Misstrauen und Abneigung herrschen zwischen Deutschen und Franzosen. Mit Verzögerung beginnt das delikate, sorgsam vorbereitete Treffen, das die Erbfeindschaft zwischen ...

Samstag, 01. November 2025

"Hexen - Chronik eines Massakers" am 01.11.2025 im ARTE

“Hexen – Chronik eines Massakers” am 01.11.2025 im ARTE

01.11.2025, ARTE, 15.55: Hexen – Chronik eines Massakers, Doku, 2025 “Im Jahr 1609 führten lokale Konflikte im Baskenland zu einer Welle von Anklagen wegen Hexerei. Um für Ordnung zu sorgen, entsandte König Heinrich IV. eine Kommission zur Bekämpfung der “Hexenplage”. Inquisitionsrichter Pierre de Lancre, der die Prozesse koordinierte, ließ innerhalb von vier Monaten 80 Menschen verhaften ...

Freitag, 31. Oktober 2025

"Luther" am 31.10.2025 im 3SAT

“Luther” am 31.10.2025 im 3SAT

31.10.2025, 3SAT, 22.15: Luther, Historiendrama, 2003 “Von Papst Leo X. exkommuniziert und von Kaiser Karl V. geächtet, wird Luther zum Ketzer erklärt. Im Volk finden seine Thesen derweil immer mehr Zuspruch. Daraus erwächst ein blutiger Bauernaufstand, der weder in Luthers Sinn ist noch eine Chance auf Erfolg hat. Deutschland 1505: Während eines schweren Unwetters entrinnt der junge ...

"Zwingli - Der Reformator" am 31.10.2025 im 3SAT

“Zwingli – Der Reformator” am 31.10.2025 im 3SAT

31.10.2025, 3SAT, 20.15: Zwingli – Der Reformator, Historienfilm, 2019 “1519 wurde Huldrych Zwingli Leutpriester am Zürcher Grossmünster. In flammenden Predigten vertrat er fortschrittliche Ideen, die letztlich zu den Grundlagen der Reformation wurden.” (3sat) mehr TV

Donnerstag, 30. Oktober 2025

"Oktoberfest 1900" am 30.10.2025 im HR

“Oktoberfest 1900” am 30.10.2025 im HR

30.10.2025, HR, 22.30: Oktoberfest 1900, Historienserie, 2020 “Der Nürnberger Großbrauer und Gastronom Curt Prank plant, mit Hilfe des Handlangers Glogauer und des Münchner Stadtrats Alfons Urban fünf Budenplätze auf dem Oktoberfest zu ergaunern. Er will eine “Bierburg” für 6.000 Gäste errichten – 20-mal so groß wie die üblichen Bierbuden auf dem Oktoberfest. Und das als Auswärtiger! ...

"Hitler-Deutschland - Leben im Dritten Reich" am 30.10.2025 im NTV

“Hitler-Deutschland – Leben im Dritten Reich” am 30.10.2025 im NTV

30.10.2025, NTV, 20.15: Hitler-Deutschland – Leben im Dritten Reich, Doku, 2020 “Die Große Depression in der Weimarer Republik bereitet nach dem Ersten Weltkrieg endgültig den Boden für faschistische Kräfte. Zwischen 1933 und 1935 gelingt es Adolf Hitler an die Spitze zu gelangen. Ein Meer aus braunen Hakenkreuzflaggen und Wellen von tosenden Hitlergrüßen markieren den Beginn eines ...

Mittwoch, 29. Oktober 2025

"Zeitenwende - DDR-Medien zwischen Aufbruch und Untergang" am 29.10.2025 im RBB

“Zeitenwende – DDR-Medien zwischen Aufbruch und Untergang” am 29.10.2025 im RBB

29.10.2025, RBB, 23.00: Zeitenwende – DDR-Medien zwischen Aufbruch und Untergang, Doku, 2020 “September 1989. Eine kleine Gruppe des Neuen Forums in Leipzig beschließt: wir wollen eine Zeitung gründen. Die Idee: das Informationsmonopol der SED-Medien zu brechen. Die ersten Flugblätter und kleineren Hefte werden noch illegal gedruckt und finden auf den Montagsdemos reißenden Absatz, erinnert sich Peter ...

"Angst in den Augen" am 29.10.2025 im RBB

“Angst in den Augen” am 29.10.2025 im RBB

29.10.2025, RBB, 20.15: Angst in den Augen, Doku, 2024 “Es ist einer der berüchtigtsten Kriminalfälle der DDR-Geschichte: Die Kindermorde von Eberswalde versetzten die 40.000-Einwohner der Stadt nördlich von Berlin Anfang der 1970er Jahre in Angst und Schrecken. Aufgrund vieler Dokumentationen und Berichte hat es die Suche nach dem Mörder dreier Jungen im Alter zwischen 8 und ...

Dienstag, 28. Oktober 2025

"Der Mann mit der kleinen Kamera" am 28.10.2025 im 3SAT

“Der Mann mit der kleinen Kamera” am 28.10.2025 im 3SAT

28.10.2025, 3SAT, 23.20: Der Mann mit der kleinen Kamera, Doku, 2025 “Acht Rollen Amateurmaterial aus den 1930er bis 1950er-Jahren: Teil zwei des Films zeigt, wer die Bilder gemacht hat und welche bittere Wahrheit hinter den idyllischen Aufnahmen steckt. Nach dem Eintritt in den “Reichsarbeitsdienst” dokumentiert der Amateurfilmer Otto P. die NS-Besatzung in West- und Osteuropa. In ...

"Die Dresdner Frauenkirche - Hoffnung, Versöhnung, Sandstein" am 28.10.2025 im MDR

“Die Dresdner Frauenkirche – Hoffnung, Versöhnung, Sandstein” am 28.10.2025 im MDR

28.10.2025, MDR, 21.00: Die Dresdner Frauenkirche – Hoffnung, Versöhnung, Sandstein, Doku, 2019 “Die Frauenkirche in Dresden. Sie ist das Wahrzeichen der Elbestadt. Und einer der größten Sandsteinbauten der Welt. Nie zuvor ist eine Kirche so gebaut worden – so gewagt, so risikofreudig, so kühn. Und auch niemals danach. 1743 entstanden für die Ewigkeit, brachte sie der ...

"Die Frauen des Bauernkriegs" am 28.10.2025 im MDR

“Die Frauen des Bauernkriegs” am 28.10.2025 im MDR

28.10.2025, MDR, 22.10: Die Frauen des Bauernkriegs, Doku, 2025 “Der „Aufstand des gemeinen Mannes“ wäre ohne Frauen wie Margarete Renner, die „Schwarze Hofmännin“ aus Böckingen bei Heilbronn, undenkbar gewesen. Vor 500 Jahren revoltierten Bauern in Süddeutschland für mehr Freiheit und Mitsprache.” (tvspielfilm.de) mehr TV

"Die Nacht der Schande - Novemberpogrome 1938" am 28.10.2025 im ARTE

“Die Nacht der Schande – Novemberpogrome 1938” am 28.10.2025 im ARTE

28.10.2025, ARTE, 20.15: Die Nacht der Schande – Novemberpogrome 1938, Doku, 2025 “Seit der Machtergreifung im Jahr 1933 verfolgten die Nationalsozialisten mit geradezu obsessiver Hartnäckigkeit vor allem ein Ziel: Sie wollten sich der Juden entledigen. Von den Nürnberger Gesetzen bis hin zum “Anschluss Österreichs” und den Novemberpogromen 1938 diskriminierten und verfolgten sie die jüdische Bevölkerung systematisch ...

Montag, 27. Oktober 2025

Sonntag, 26. Oktober 2025

"Die Kennedy-Saga" am 26.10.2025 im PHOENIX

“Die Kennedy-Saga” am 26.10.2025 im PHOENIX

26.10.2025, PHOENIX, 20.15: Die Kennedy-Saga, Doku, 2018 “Joseph “Joe” Kennedy, dem Patriarchen des Kennedy-Clans, gelingt eine beispiellose Karriere. Der Enkel irischer Bauern macht in den USA ein Vermögen an der Börse, ist erfolgreich im Filmgeschäft und in der Politik. Er strebt sogar das Präsidentenamt an. 1938 ernennt ihn Präsident Roosevelt zum amerikanischen Botschafter in London. Als er die ...

Samstag, 25. Oktober 2025

"Halloween - Mythos der Kelten" am 25.10.2025 im ARTE

“Halloween – Mythos der Kelten” am 25.10.2025 im ARTE

25.10.2025, ARTE, 20.15: Halloween – Mythos der Kelten, Doku, 2025 “Obwohl Halloween oft als ein typisch amerikanischer Brauch betrachtet wird, lässt sich diese Tradition auf ein Fest zurückführen, das einst schon den Galliern in Frankreich und den Kelten in Irland bekannt war. Samhain lautet der ursprüngliche Name des Geisterfestes, wie ein zweitausend Jahre alter Bronzekalender enthüllt. ...

Freitag, 24. Oktober 2025

"Wir sind dann wohl die Angehörigen" am 24.10.2025 im ARTE

“Wir sind dann wohl die Angehörigen” am 24.10.2025 im ARTE

24.10.2025, ARTE, 20.15: Wir sind dann wohl die Angehörigen, Drama, 2022 “Das ist bei uns nicht üblich, dass einer weggeht, ohne Bescheid zu sagen.“ So sachlich Ann Kathrin Scheerer gegenüber der Polizei erklärt, wie sie die Entführung ihres Ehemanns Jan Philipp Reemtsma bemerkt hat, so nüchtern informiert sie auch den gemeinsamen Sohn Johann: „Jan Philipp ist ...

“Am anderen Ende der Brücke” am 24.10.2025 im 3SAT

24.10.2025, 3SAT, 20.15: Am anderen Ende der Brücke, Drama, 2002 “Wien im Jahr 1931: Fanny, Tochter eines Ausbildners der Wiener Polizei, lernt den chinesischen Polizeioffizier Ma Yunlong kennen, der eine Fachausbildung in Wien absolviert. Aus der schüchternen Bekanntschaft wird große Liebe. Gegen den Willen der Eltern reist Fanny an ihrem 18. Geburtstag nach China, um Yunlong ...

Donnerstag, 23. Oktober 2025

"Der geplatzte Traum von Europa - Die Saarabstimmung 1955" am 23.10.2025 im SWR

“Der geplatzte Traum von Europa – Die Saarabstimmung 1955” am 23.10.2025 im SWR

23.10.2025, SWR, 23.00: Der geplatzte Traum von Europa – Die Saarabstimmung 1955, Doku, 2005 “In den Pariser Verträgen von 1954 einigten sich Frankreich und Deutschland auf ein so genanntes Europastatut, über das im Saarland 1955 abgestimmt wurde. Mit diesem Statut hätte Europa ein Heimatland bekommen und das Europa, wie wir es kennen, eine völlig andere Entwicklung ...

"Schlagzeilen gegen Hitler" am 23.10.2025 im NTV

“Schlagzeilen gegen Hitler” am 23.10.2025 im NTV

23.10.2025, NTV, 22.05: Schlagzeilen gegen Hitler, Doku, 2018 “Schon 1920 erkannten Journalisten der Münchener Post die Gefahr, die von Hitler ausging. Unbeirrt und furchtlos schrieben sie über den Nationalsozialismus. Hitler beschimpfte sie als “Münchner Pest” oder “Teufelswerkstatt” und bedrohte sie mit Schlägertrupps. Heute sind die mutigen Redakteure und ihre Zeitung fast vergessen. Lediglich ein Buch über ...

"Apokalypse - Hitlers Krieg im Westen" am 23.10.2025 im NTV

“Apokalypse – Hitlers Krieg im Westen” am 23.10.2025 im NTV

23.10.2025, NTV, 20.15: Apokalypse – Hitlers Krieg im Westen, Doku, 2021 “1940: Neun Monate nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs greift Hitler den Westen – Belgien, die Niederlande, Frankreich und Großbritannien – in einem bisher nie dagewesenen Gewaltexzess an. Die Nazi-Apokalypse schlägt in Sedan zu und breitet sich über die Somme bis zum Ärmelkanal aus, der ...

Mittwoch, 22. Oktober 2025

"ZERV - Zeit der Abrechnung" am 22.10.2025 im HR

“ZERV – Zeit der Abrechnung” am 22.10.2025 im HR

22.10.2025, HR, 23.15: ZERV – Zeit der Abrechnung, Dramaserie, 2022 “(Gemeinschaftsleistungen/keine Anstaltsangabe) Während Frauke Beckmann Gärster observiert, entdeckt sie den lange gesuchten Maulwurf in den Reihen der ZERV – doch der ist für den BND tätig und genießt daher Immunität. Indessen stellt die Bundeswehr fest, dass die von ihnen auf dem Militärgelände sichergestellten Waffen über Nacht ...

"Stammheim - Zeit des Terrors" am 22.10.2025 im RBB

“Stammheim – Zeit des Terrors” am 22.10.2025 im RBB

22.10.2025, RBB, 22.35: Stammheim – Zeit des Terrors, Dokudrama, 2025 “Anlässlich des 50. Jahrestages des Stammheim-Prozesses im Mai 2025 liefert das Dokudrama einen ungewöhnlichen Einblick in die Lebenswelt der ersten Generation der RAF, als sie in Stuttgart vor Gericht stand. Es war eine der aufwändigsten juristischen Aufarbeitungen der Bundesrepublik und hielt die Welt in Atem: Der ...

Dienstag, 21. Oktober 2025

"Medaillenschmiede des Ostens - Die DHfK in Leipzig" am 21.10.2025 im MDR

“Medaillenschmiede des Ostens – Die DHfK in Leipzig” am 21.10.2025 im MDR

21.10.2025, MDR, 21.00: Medaillenschmiede des Ostens – Die DHfK in Leipzig, Doku, 2020 “Ein Es ist DIE Medaillenschmiede im DDR-Leistungssport – die DHfK in Leipzig. 40 Jahre lang zählt die Deutsche Hochschule für Körperkultur zu den weltweit erfolgreichsten Sporthochschulen. Hier werden Spitzentrainer und Sportler ausgebildet, die dem kleinen Land im Wettkampfsport auf den dritten Platz hinter ...

"Solo Sunny" am 21.10.2025 im MDR

“Solo Sunny” am 21.10.2025 im MDR

21.10.2025, MDR, 22.55: Solo Sunny, Drama, DDR 1980 “Sie heißt eigentlich Ingrid und ist Fabrikarbeiterin. Dann entdeckt sie ihr Talent und “man” ihre Stimme. Sie tingelt durch die Provinz als Rocksängerin Sunny. Ein Star wird sie wohl nicht werden, das ist aber kein Grund für sie, sich als Fußabtreter und Freiwild behandeln zu lassen. Sunny setzt ...

Montag, 20. Oktober 2025

"Charlotte Knobloch - Zeitzeugin und Kämpferin" am 20.10.2025 im BR

“Charlotte Knobloch – Zeitzeugin und Kämpferin” am 20.10.2025 im BR

20.10.2025, BR, 23.30: Charlotte Knobloch – Zeitzeugin und Kämpferin, Doku, 2025 “Gleich zwei Jubiläen werden bei der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern 2025 gefeiert: Die Wiedergründung der Gemeinde nach Kriegsende vor 80 Jahren und die Hälfte dieser Zeit, 40 Jahre schon, ist Charlotte Knobloch ihre Präsidentin. Das BR Fernsehen zeigt ihre außergewöhnliche Biografie. Charlotte Knobloch wird ...

Sonntag, 19. Oktober 2025

"Krieg" am 19.10.2025 im PHOENIX

“Krieg” am 19.10.2025 im PHOENIX

19.10.2025, PHOENIX, 15.50: Krieg, Doku, 2024 “In den 1960er Jahren wird Vietnam zum Brennpunkt des Kalten Krieges. Im Süden wächst der Widerstand der “Vietcong”, und Präsident Ngô Ðình Di?m ist mit einer wachsenden Unbeliebtheit bei der größten religiösen Gruppe konfrontiert: den Buddhisten. Er wird in einem Militärputsch gestürzt und ermordet. Die USA beginnen stärker in den ...

Samstag, 18. Oktober 2025

"Versailles - Palast des Sonnenkönigs" am 18.10.2025 im ARTE

“Versailles – Palast des Sonnenkönigs” am 18.10.2025 im ARTE

18.10.2025, ARTE, 15.25: Versailles – Palast des Sonnenkönigs, Doku, 2018 “Unter der Herrschaft Ludwigs XIV. war Versailles eine ständige Baustelle. Danach wurde es von den aufeinanderfolgenden Bewohnern unaufhörlich umgewandelt, deswegen hat das Kulturdenkmal, das Millionen Besucher heute erblicken, nur sehr entfernte Ähnlichkeit mit dem des Sonnenkönigs. Außerdem erzählt es nichts über seine erstaunliche Entstehungsgeschichte. Doch durch ...

Freitag, 17. Oktober 2025

"Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" am 17.10.2025 im 3SAT

“Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders” am 17.10.2025 im 3SAT

17.10.2025, 3SAT, 20.15: Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders, Drama, 2006 “Im 18. Jahrhundert wird Jean-Baptiste Grenouille mit einem exzellenten Geruchssinn geboren. Besessen von der Idee, den perfekten Duft zu kreieren, lernt er das Handwerk des Parfümeurs. Doch sein Ehrgeiz führt ihn in den Wahnsinn: Um den Duft der Schönheit einzufangen, beginnt er, junge Frauen ...

 

Falls Du es nicht schaffst, die eine oder andere Sendung zu schauen oder spontan Lust z.B. auf eine spannende Doku oder atemberaubenden historischen Spielfilm hast, dann kannst Du natürlich in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender nach Beiträgen zur Deutschen Geschichte stöbern.

ARD-Mediathek

ZDF-Mediathek

Phoenix, Geschichte

Geschichte auf ARTE

Auch auf YouTube findest Du neben den Angeboten von ARD, ZDF und Co. viele weitere spannende Videokanäle und Anbieter, die sich intensiv mit der Deutschen Geschichte beschäftigen.

Besonders empfehlen wir Dir MrWissen2Go, der auf anschauliche und verständliche Weise wichtige Informationen zu verschiedenen Epochen und herausragenden historischen Ereignissen vermittelt.

Die Videos sind ideal für Abiturienten, die ihr Wissen vertiefen möchten, aber auch perfekt für alle, die gerade erst ihre Leidenschaft für Geschichte entdecken. Tauche ein in die faszinierende Welt der Vergangenheit und lerne Geschichte auf eine spannende und moderne Art kennen!

Demnächst werden auch wir für Euch auf Youtube sein, seid also gespannt!

Natürlich gibt es auch Filmklassiker für Euch bei uns auf DVD.

Nach Epochen sortiert könnt Ihr in unserem Shop spannende und auftrengende Dokus, Reportagen und Spielfilme zur Deutschen Geschichte im TV finden.