15.04.1529: Der Begriff „Protestanten“ entsteht.

15.04.1529: Der Begriff "Protestanten" entsteht.
15.04.1529: Der Begriff „Protestanten“ entsteht.Vorlesen (nur in Deutsch)
Bildquelle: Die Gedächtniskirche zur Erinnerung an die Protestation zu Speyer, Von Immanuel Giel - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=404837

Evangelische Landesherren und Stadträte „protestieren“ vor dem Speyer Reichstag gegen die Aufhebung des „kleinen Religionsfriedens von 1526“ (Territorialherren bestimmen selbst Religion) durch die katholische Mehrheit.
Der Begriff „Protestanten“ für Menschen mit evangelischem Glauben entsteht.

close

Verpaß nichts mehr und erhalte regelmäßig News zu TV, Events sowie Buch-Empfehlungen und neue interessante Artikel rund um Deutsche Geschichte !

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.