Bildquelle: Von Pol, Hermann and Jannequin de Limbourg (1370s1416); Jean Colombe (c. 144093) - (1945) Les très riches heures du Duc de Berry: Musée Condé à Chantilly, Frankreich: Les Éditions Nomis, S. Folio 29r The page of the original manuscript can be viewed here., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=108868
15.08.2025,
PHOENIX, 20.15: Mythos – Die größten Rätsel der Geschichte, Doku, 2022
“Die Bundeslade soll die Zehn Gebote Gottes enthalten haben und symbolisiert den göttlichen Bund mit dem Volk der Israeliten. Doch wo ist diese legendäre Truhe heute? Der Überlieferung nach bringe die Bundeslade Mauern zu Fall und Menschen zu Tode. Wieviel Wahrheit steckt in den jahrtausendealten Aufzeichnungen? Die ältesten Manuskripte der Bibel, die sogenannten Qumran-Handschriften, stammen aus einer Höhle nahe dem Toten Meer, aus einer Zeit zwischen dem 3. Jahrhundert vor Christus und dem 1. Jahrhundert nach Christus. Geben die antiken Aufzeichnungen einen Hinweis auf den Aufenthaltsort der legendären Bundeslade? Und hat sie überhaupt jemals existiert?” (prisma.de)