1507: Papst Julius II. verkündet „Plenarablass“.

1507: Papst Julius II. verk
1507: Papst Julius II. verkündet „Plenarablass“.Vorlesen (nur in Deutsch)
Bildquelle: Von Raffael - National Gallery, London, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=100865

Papst Julius II. verkündet „Plenarablass“.
Damit will er den Neubau der Peterskirche in Rom finanzieren.

Der „Plenarablass“ kann letztendlich als Ausgangspunkt für die Reformation und damit für die Spaltung der Kirche gesehen werden.

close

Verpaß nichts mehr und erhalte regelmäßig News zu TV, Events sowie Buch-Empfehlungen und neue interessante Artikel rund um Deutsche Geschichte !

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.