1552: Ferdinand I. schlägt Religionsfrieden vor.

1552: Ferdinand I. schlägt Religionsfrieden vor.Vorlesen (nur in Deutsch)

Ferdinand I, der Bruder Karl V., verfügt nach der Niederlage gegen die protestantische Fürstenopposition die Freilassung von Philipp von Hessen und Johann von Sachsen, die als Anführer des Schmalkaldischen Bundes 1546 durch Karl V. gefangen genommen wurden.
Zudem schlägt Ferdinand einen Reichstag vor, der einen Religionsfrieden beschliesst.

close

Verpaß nichts mehr und erhalte regelmäßig News zu TV, Events sowie Buch-Empfehlungen und neue interessante Artikel rund um Deutsche Geschichte !

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.