26.04.1518: Heidelberger Disputation

26.04.1518: Heidelberger DisputationVorlesen (nur in Deutsch)

Heidelberger Disputation:
Luther soll in Heidelberg ein wissenschaftliches Streitgespräch über seine Thesen zum Ablass leiten.
Es kam auf Druck von Rom und dem Augustinerorden zustande.
Luther aber erläutert seine Auffassungen zum Glauben:
„Nicht durch seine Werke erlange der Mensch Gottes Gnade, sondern allein durch seinen Glauben.“
Während die meisten theologischen Professoren die Lehren ablehnen, hat Luther unter den Studenten viele Anhänger, die im weiteren Verlauf diese Lehre Luthers weiter verbreiten, vor allen Dingen im südwestdeutschen Raum.


Wikipedia

luther2017.de

close

Verpaß nichts mehr und erhalte regelmäßig News zu TV, Events sowie Buch-Empfehlungen und neue interessante Artikel rund um Deutsche Geschichte !

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.