“Autos im Sozialismus – Freiheit auf vier Rädern” am 13.07.2025 im MDR

Bildquelle: https://pixabay.com/de/trabi-autos-ddr-1435369/ archive copy, Kira Hoffmann

13.07.2025,

MDR, 22.00: Autos im Sozialismus – Freiheit auf vier Rädern, Doku, 2019

“Während des Kalten Krieges existierte in nahezu jeder Familie im Ostblock ein lang ersehntes, heiß geliebtes, innig gepflegtes und glänzend poliertes Auto. Dieser Film zeigt die spektakuläre Geschichte sozialistischer PKW anhand ausgewählter Erzählungen, die stets auch mit einer Brise Humor von den Ereignissen und Nöten der Zeit berichten. Zu dieser gehört auch das Automobil als Mittel zum Zweck gegen den imperialistischen Klassenfeind: Das Propagandainstrument Auto diente den meisten kommunistischen Ländern als Symbol ihres technologischen Fortschritts und mindestens der Gleichwertigkeit, aber eigentlich Überlegenheit ihres eigenen Systems. So fuhren denn auch nicht wenige Familien im Westen einen Lada, Wartburg, Moskwitsch, Trabant, Skoda oder Zaz…” (mdr.de)

mehr TV