Presse

Interessante Presseartikel zur Deutschen Geschichte findest Du immer hier

Krieg war gestern, heute ist Varieté

vom 13. Oktober 2017, 21:52 faz.net: “Ein Triumph: Die Serie „Babylon Berlin“ holt die zwanziger Jahre ins Bildergedächtnis der Gegenwart. Dass Tom Tykwer ARD und Sky für dieses Projekt begeistert hat, ist fürs hiesige Fernsehen ein Segen…” mehr

200 Jahre Wartburgfest und Perspektive der EU

vom 13. Oktober 2017, 07:17 freitag.de: “Am 18. und 19. Oktober 2017 jährt sich zum 200. Mal das ? Wartburgfest. Gilt das ? Hambacher Fest 1832 in unserer Erinnerungskultur als die bis dahin größte Veranstaltung, auf der liberale und demokratische Forderungen artikuliert wurden und als ein pro-europäisches Ereignis, ist das Wartburgfest als von Studenten getragene Kundgebung ...

Diese Mönchsorden lassen sich mit dem IS vergleichen“

vom 16. Oktober 2017, 07:50 welt.de: “Sie haben den Hass gepredigt und am Krieg gut verdient: Eine Bonner Ausstellung präsentiert „Die Zisterzienser“ als mittelalterlichen Konzern. Ein Fachmann vermisst ihren Hang zum Fundamentalismus…” mehr

Wie Napoleon die größte Schlacht der Geschichte verlor

vom 17. Oktober 2017, 07:24 welt.de: “Bei Leipzig wollte Napoleon I. seine Gegner vernichten. Vom 15. bis zum 18. Oktober 1813 dauerte die „Völkerschlacht“. Beinahe hätten die Franzosen gesiegt. Aber der Preuße Blücher war schneller…” mehr

Staatslüge und rechte Offenbarung

vom 19. Oktober 2017, 07:42 tagesspiegel.de: “Offiziell gab es in der DDR keine Neonazis. Bis zum Herbst 1987. Da stürmten Skinheads ein Konzert in der Ost-Berliner Zionskirche…” mehr

Wie die Griechen die persische Weltmacht demütigten

vom 13. September 2017, 12:22 welt.de: “Die Schlacht bei Marathon 490 v. Chr. wurde lange als welthistorische Wende gedeutet. Das war sie wohl nicht. Neue Forschungen können zudem die Frage beantworten, wie der Athener Triumph gelang…” mehr

Wie deutsche Schlachtschiffe Lenin zur Macht verhalfen

vom 19. Oktober 2017, 07:54 welt.de: “Mit einem großen Landungsunternehmen stießen deutsche Truppen im Oktober 1917 ins Baltikum vor. In der Rigaer Bucht stellte sich ihnen eine russische Flotte entgegen – mit fatalen Folgen…” mehr

Warum die Alliierten Auschwitz nicht bombardierten

vom 13. September 2017, 12:30 welt.de: “Hätten Luftangriffe auf die Vernichtungslager den Völkermord der Nazis stoppen können? Und warum unterblieben sie? Der Historiker Peter Hayes gibt Antworten auf diese und andere Fragen zum Holocaust…” mehr

Vor 75 Jahren begann die Schlacht von Stalingrad

vom 08. August 2017, 08:09 domradio.de: “Der Kessel von Stalingrad: Das war die Hölle auf Erden. Vor 75 Jahren begann der Kampf um die Stadt an der Wolga, der zur Kriegswende wurde. Weit mehr als 600.000 Menschen verloren ihr Leben. Ein Streifzug durch die Geschichte…” mehr

Todesurteil für Marschall Pétain

vom 13. August 2017, 13:58 welt.de: “Ein französisches Kriegsgericht verurteilt Marschall Philippe Pétain am 14. August in Paris wegen Hochverrats und Zusammenarbeit mit der deutschen Besatzungsmacht zum Tode…” mehr

Blücher wird Befehlshaber der Schlesischen Armee

vom 13. August 2017, 13:59 welt.de: “Der preußische General Gebhard Leberecht von Blücher (1742-1819) übernimmt am 11. August 1813 im schlesischen Reichenbach (Dzierzoniow) den Oberbefehl über die sogenannte Schlesische Armee. Sie zählt 105.000 preußische und russische Soldaten sowie 339 Geschütze…” mehr

AMIGA – der Sound der DDR

vom 16. Dezember 2017 phoenix.de: “AMIGA – eine spannende Geschichte, die selbst Geschichte schrieb. Das legendäre Plattenlabel feiert nicht nur 70. Geburtstag, sondern steht auch für eine turbulente Erfolgsgeschichte in Ost und West, die musikalisch wie wirtschaftlich seinesgleichen sucht. Die Plattenfirma ist Heimat einer eigenen Richtung, dem Ostrock. City, Puhdys, Karat oder Silly wurden zum Sound ...

Diese Schlacht beendete Bayerns Großmachtträume

vom 14. August 2017, 14:23 welt.de: “Um endlich eine Krone zu gewinnen, schlug sich Bayerns Kurfürst im Spanischen Erbfolgekrieg auf Frankreichs Seite. Am 13. August 1704 setzte er gegen Briten und Österreicher alles auf eine Karte…” mehr

Die Frauen der Diktatoren: Margot Honecker – First Lady der DDR

vom 16. August 2017, 11:15 web.de: “Ideologische First Lady, erfolgreiche Politikerin, überzeugte Kommunistin: Margot Honecker war die mächtigste Frau der DDR, die bis zu ihrem Tod nicht nur den Mauerbau verteidigte, sondern das gesamte Regime des Ostens…” mehr

Der Zauderer

vom 16. August 2017, 11:16 sueddeutsche.de: “Für den US-Publizisten Mark Riebling ist der umstrittene Papst Pius XII. ein Held. Er macht ihn zum Widerstandskämpfer gegen das Dritte Reich und den Holocaust. Doch die Beweise für diese These fehlen. ..” mehr

Kaiser Karl V. verzichtet auf die Kaiserwürde

vom 16. August 2017, 11:14 welt.de: “Kaiser Karl V. teilt am 12. September 1556 den Kurfürsten seinen Rücktritt als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches mit und erklärt seinen Bruder Ferdinand I. zu seinem Nachfolger…” mehr

Die fast vergessene Katastrophe

vom 16. August 2017, 11:18 pnn.de: “Es war das schlimmste Flugzeugunglück auf deutschem Boden: Vor 45 Jahren starben 156 Menschen. Königs Wusterhausen entging nur knapp einem Inferno. Zeitzeugen erinnern daran. Zu DDR-Zeiten waren Einzelheiten der Absturzursache verschwiegen worden…” mehr

So starb Hitlers wahnsinniger Stellvertreter“

vom 18. August 2017, 21:59 welt.de: “Am 17. August 1987 beging der ehemalige „Stellvertreter des Führers“ im Spandauer Kriegsverbrechergefängnis Selbstmord. Stoff für Verschwörungstheorien, wie sein berühmt-berüchtigter England-Flug 1941…” mehr

Bonaparte zerstörte das Reich muslimischer Kriegssklaven

vom 22. Juli 2017, 18:48 welt.de: “Kurz nach seiner Landung in Ägypten stellte Napoleon Bonaparte im Juli 1798 die Mamluken vor Kairo zur Schlacht. Doch sein Sieg über die Elitekrieger wird von der Royal Navy durchkreuzt…” nach seiner Landung in Ägypten stellte Napoleon Bonaparte im Juli 1798 die Mamluken vor Kairo zur Schlacht. Doch sein Sieg über ...

Ein propagandistischer Trick entlarvt die NS-Propaganda

vom 18. August 2017, 21:49 welt.de: “Um die Amerikaner für den Kampf gegen Hitler-Deutschland zu mobilisieren, ließ das US-Kriegsministerium 1943 einen Film drehen. Er entlarvte die faschistische Propaganda. Soziale Medien finden ihn hochaktuell…” mehr

Was so viele Frauen an Hitler faszinierte

vom 25. Juli 2017, 08:10 welt.de: “Die Historikerin Katja Kosubek hat drei Dutzend Lebensschilderungen vom überzeugten „Parteigenossinnen“ ausgewertet. Ihr Buch könnte der Startpunkt für längst überfällige Forschungen zur NSDAP sein…” mehr

Die Legende vom unwissenden Zeitzeugen Albert Speer

vom 18. August 2017, 21:55 deutschlandfunk.de: “Zum “Edel-Nazi mit Reue-Garantie” habe sich Albert Speer nach 1945 selbst stilisiert, mit Unterstützung großer Teile der Nachkriegsbevölkerung…” mehr

Warum Hitler seine Panzer vor Dünkirchen stoppte

vom 30. Juli 2017, 21:10 welt.de: “Starregisseur Christopher Nolan hat mit seinem Film „Dunkirk“ der Rettung der britischen Armee 1940 ein Denkmal gesetzt. Aber wie konnte die Operation vor den Augen der Deutschen überhaupt gelingen?…” mehr

Potsdamer Jeanne d’Arc fällt gegen Napoleon

vom 23. August 2017, 08:15 welt.de: “Die 28-jährige Eleonore Prochaska wird am 16. September 1813 in einem Gefecht an der Göhrde unweit von Lüneburg tödlich verwundet. Die Potsdamerin trägt sich in Männerkleidung unter dem Namen “August Renz” in die Stammrolle des Lützowschen Freikorps ein. Zuvor nimmt sie Unterricht im Scheibenschießen…” mehr

Bochumer Forscher wollen Rätsel um die Varusschlacht lösen

vom 04. August 2017, 23:22 waz.de: “Man weiß, wer gegeneinander kämpfte und man weiß, wann. Aber man weiß nicht: Wo genau fand die Varusschlacht statt. Forscher des Deutschen Bergbau-Museums haben den Auftrag, es herauszufinden…” mehr

So tragisch ging die Dynastie der Staufer unter

vom 24. August 2017, 10:29 welt.de: “Als letzter Staufer zog der 16-jährige Konradin 1268 nach Süditalien, um von Karl von Anjou sein Erbe zurückzugewinnen. Aber der skrupellose Franzose hatte gefährliche Tricks in der Hinterhand…” mehr

Was Lenins bester Mann von „Mein Kampf“ hielt

vom 04. August 2017, 23:29 welt.de: “Grigori Sinowjew, einer der führenden Bolschewiki, übersetzte und analysierte 1933 Adolf Hitlers Hetzschrift „Mein Kampf“. Seine Interpretation ist jetzt erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich…” mehr

Mata Haris deutscher Chef war zuletzt eine „persona non grata“

vom 07. August 2017, 21:08 welt.de: “Walter Nicolai, 1913 bis 1918 Leiter des deutschen militärischen Nachrichtendienstes, war gleichzeitig Pressesprecher des Generalstabes. Doch die groß angelegte „Öffentlichkeitsarbeit“ verfing nicht…” mehr

Wie Hamburg schon einmal von Chaoten belagert wurde

vom 07. Juli 2017, 22:29 welt.de: “Lange vor dem Aufmarsch militanter G-20-Gegner schockierten andere irreguläre Kämpfer Hamburg und seine Umgebung. Im „Kosakenwinter“ 1813/14 kam es zwischen Altona und Kiel zu entsetzlichen Szenen…” mehr

So hilflos stand Weimar vor der Gewalt der Radikalen

vom 12. Juli 2017, 21:14 welt.de: “Straßenschlachten mit Links- und Rechtsradikalen gehörten in den letzten Jahren der Weimarer Republik zum Alltag. Eine Ursache dafür dürfte auch die aktuellen Gewaltexzesse in Hamburg erklären…” mehr