Interessante Presseartikel zur Deutschen Geschichte findest Du immer hier
Ausstellung von Topf & Söhne wird in Auschwitz gezeigt
vom 25. Januar 2017, 15:09 bild.de: “Der Erinnerungsort Topf & Söhne will mit einer Wanderausstellung die Geschichte des gleichnamigen Erfurter Unternehmens dort erzählen, wo mit dessen Hilfe Hunderttausende Menschen getötet wurden: in der Gedenkstätte Auschwitz…” mehr
Ruinöser Ausverkauf oder alternativloser Umbau?
vom 25. Januar 2017, 15:12 faz.net: “Wer die Akten hat, hat auch das Sagen. Die Geschichte der Treuhandanstalt, die das volkseigene Vermögen der DDR privatisierte, zeigt das klassische Dilemma der Institutionenanalyse: Keiner ist böse, aber alle tun das Falsche…” mehr
Der britische Kriegsheld, der Hitler am Leben ließ
vom 27. Dezember 2016, 10:00 welt.de: “1918 lief dem Engländer Henry Tandey ein verwundeter Deutscher vor das Gewehr. Er drückte nicht ab. Hitler dankte ihm später dafür. Tandey aber bedauerte, die Geschichte nicht verändert zu haben…” mehr
Geschäfte mit dem Teufel
vom 29. Dezember 2016, 12:34 sueddeutsche.de: “Jeder kennt den Streit über den “Stellvertreter”, über Pius XII. Aber was tat sein Vorgänger? David I. Kertzer erzählt materialreich, wie Pius XI. mit Mussolinis faschistischem Regime paktierte…” mehr
Böser Traum im Rückzugsraum
vom 02. Januar 2017, 15:00 faz.net: “Die Schweiz war eines der wenigen westlichen Länder war, in denen die DDR einen Militärattaché hatte. Dieser unterhielt einen relativ großen Apparat, der allerdings vom ostdeutschen Militärgeheimdienst mit nachrichtendienstlichen Aufgaben betraut wurde…” mehr
Als die Griechen nach Görlitz kamen
vom 02. Januar 2017, 14:49 sueddeutsche.de: “Vor 100 Jahren verschlug es Tausende griechische Soldaten nach Sachsen. Mancher fand hier seine Liebe. Eine lange vergessene Geschichte deutscher Willkommenskultur…” mehr
SPIEGEL feiert 70. Geburtstag
vom 04. Januar 2017, 09:18 wdr.de: “Nicht jeder Bundeskanzler mag das Nachrichtenmagazin aus Hamburg: “Ich lese übrigens den ‘Spiegel’ im Allgemeinen nicht”, sagt Konrad Adenauer (CDU). “Ich habe Besseres zu tun.” Willy Brandt (SPD) nennt es einmal ein “Scheißblatt” und Helmut Kohl (CDU) boykottiert es demonstrativ. Die Geschichte des “Spiegel” beginnt kurz nach dem Zweiten Weltkrieg…” mehr
Mein Kampf ist ein Verkaufsschlager wider Willen
vom 04. Januar 2017, 10:32 welt.de: “Verkaufszahlen haben uns überrollt: Hitlers Mein Kampf ist für das Institut für Zeitgeschichte zum Bestseller wider Willen geworden. In einem Jahr wurde die kritische Ausgabe 85.000 Mal verkauft…” mehr
Herero und Nama verklagen Deutschland wegen Völkermordes
vom 06. Januar 2017, 21:58 focus.de: “Es ist ein vergessener Völkermord. In Deutschland erinnert kaum etwas an die Massaker an den Herero und Nama im damaligen Deutsch-Südwestafrika. Die Nachfahren der Opfer fordern nun Wiedergutmachung…” mehr
Die unbekannte Weltmacht
vom 29. November 2016, 11:39 sueddeutsche.de: “Vor 3000 Jahren brachten ominöse Seevölker die Hochkulturen des Mittelmeers zu Fall, die Welt versank im Krieg. Jetzt hat man mit den Luwiern die Schuldigen ausgemacht – sie könnten der Schlüssel zu einem der größten archäologischen Rätsel sein…” mehr
Darum hatte Hitler keine Atombombe
vom 06. Januar 2017, 21:55 zeit.de: “Die Nazis hätten gewusst, wie man Nuklearwaffen baut nur die Mittel fehlten, meinen Historiker bisher. Der Physiker Manfred Popp deutet die Originalquellen ganz anders…” mehr
Ansturm auf die Luther-Bibel zum Reformationsjubiläum
vom 29. November 2016, 11:56 swp.de: “Kassenschlager Bibel: Die zum Reformationsjubiläum frisch aufgelegte und überarbeitete Luther-Bibel ist einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zufolge im Moment ausverkauft. Das Buch sei nach nur wenigen Wochen auf dem Markt nicht lieferbar, berichteten Buchhändler dem Blatt. Im Moment ist die Jubiläumsbibel vergriffen, bestätigte die Deutsche Bibelgesellschaft mit Sitz in ...
Mehr als 30 Jahre unter deutscher Kolonialherrschaft
vom 09. Januar 2017, 10:58 welt.de: “In Namibias Hauptstadt Windhuk erinnert noch heute vieles an die deutsche Kolonialherrschaft – von der “Bismarck-Straße” bis hin zu einem Kriegerdenkmal für deutsche Soldaten. Den Grundstein für die Kolonialisierung legte der aus Bremen stammende Kaufmann Adolf Lüderitz…” mehr
Regierung lässt Geschichte des Kanzleramts auf NS-Altlasten untersuchen
vom 29. November 2016, 11:40 welt.de: “Die Bundesregierung will die Geschichte des Kanzleramts auf NS-Altlasten hin untersuchen lassen. Das Projekt solle die “personelle Kontinuität und Diskontinuität zur Zeit vor 1945” sowie die “Netzwerkbildung zwischen dem Kanzleramt, den Bundesministerien und Landesbehörden” klären, heißt es in dem von der Regierung dazu veröffentlichten Ausschreibungstext. Laut “Spiegel” dürfte im Visier ...
Haus der Geschichte schließt Ausstellung wegen Dachumbau
vom 30. November 2016, 11:36 welt.de: “Bonn – Das Haus der Geschichte in Bonn muss wegen eines Dachumbaus im kommenden Jahr eine ganze Weile seine beliebte Dauerausstellung schließen. 900 Glaselemente werden ausgetauscht, unter anderem weil es undichte Stellen und Risse gibt. Das Haus bleibt grundsätzlich aber offen. «Wir wollen diese Baumaßnahme so besucherfreundlich wie möglich halten», ...
Japanischer Frauenheld spionierte Pearl Harbor aus
vom 30. November 2016, 11:38 welt.de: “Der Spion Takeo Yoshikawa lieferte die Informationen, die den Überraschungsangriff auf die US-Flotte vom 7. Dezember 1941 erst möglich machten. Er nutzte dazu seine vielfältigen Talente…” mehr
Deutschland 83 Staffel 2: Deutschland 86 kommt!
vom 11. Dezember 2016, 20:12 kino.de: “Die preisgekrönte Serie Deutschland 83? wird eine Fortsetzung bekommen. Zwar müssen wir auf Deutschland 86? noch einige Zeit warten, aber was bisher schon bekannt ist, verraten wir euch hier…” mehr
Als das Deutsche Reich der Welt den Frieden anbot
vom 11. Dezember 2016, 20:10 welt.de: “Am 12. Dezember 1916 richtete Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg eine Note an die Kriegsgegner und bot Verhandlungen an, um den Krieg zu beenden. Die Initiative war allerdings chancenlos…” mehr

Noch 1916 gab es weihnachtliche Verbrüderungen
vom 20. Dezember 2016, 12:11 welt.de: “Nicht nur 1914, sondern auch nach den großen Schlachten 1916 kam es zu gemeinsamen Weihnachtsfeiern an der Westfront. Die Quellen des Historikers Thomas Weber verändern den Blick auf den Krieg…” mehr
Auf den Spuren Luthers quer durch Deutschland
vom 20. Dezember 2016, 12:13 sueddeutsche.de: “Als Martin Luther 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel und somit auch die Katholische Kirche verfasste, waren die Auswirkungen nicht absehbar. Sie sollten die Kirche spalten und den Lauf Europas bis heute bestimmen. 2017 steht das große Jubiläum an: Deutschland feiert 500 Jahre Reformation. Festakte, Konzerte, Gottesdienste und zahlreiche Ausstellungen ...
Bisher kaum bekannt: Diese Britin übte großen Einfluss auf Hitler aus
vom 04. November 2016, 20:41 focus.de: “Unity Mitford war eine fanatische Anhängerin des Führers und die Wertschätzung beruhte auf Gegenseitigkeit. Historikerin Michaela Karl hat die ungeklärte Liebesgeschichte der beiden und ihren politischen Einfluss nun anhand von privaten Dokumenten aufgearbeitet…” mehr
Eisbär ruinierte Hitlers Geheimbasis in der Arktis
vom 04. November 2016, 20:54 welt.de: “Im Herbst 1943 landeten deutsche Spezialisten im äußersten Norden der Sowjetunion und errichteten eine Wetterstation. Ein halbes Jahr lang lieferten sie Daten, bis zu einem unerwarteten Fiasko…Da ihnen die Konservenkost zum Beispiel Ölsardinen aus Portugal irgendwann zum Hals heraushing, gingen die Männer auf die Jagd. Am 30. Mai ...
Folgenreiche Fehler der Geschichte…Fahrer des österreichischen Thronfolgers bog falsch ab dann brach der Erste Weltkrieg aus
vom 04. November 2016, 20:47 “…Ohne das Attentat von Sarajewo am 28. Juni 1914 wäre es nicht zum Ersten Weltkrieg gekommen. Zumindest nicht zum damaligen Zeitpunkt. Dass es gelang und der österreichische Thronfolger, Erzherzog Franz Ferdinand, sowie seine Frau Sophie ums Leben kamen, lag neben ihrer Sorglosigkeit an einem verhängnisvollen Missgeschick…” mehr
Folgenreiche Fehler der Geschichte…Hitler ließ die deutschen Panzer vor Dünkirchen anhalten
vom 04. November 2016, 20:50 focus.de: “…Die Deutschen standen bereits 15 Kilometer vor Dünkirchen dem letzten Hafen, über den die Eingeschlossenen hätten entkommen können. Doch plötzlich stoppten die Panzer der Angreifer. Unverhofft erhielten die Alliierten dadurch Zeit, etliche Truppen über den Kanal nach England zu evakuieren…” mehr
Das Grundgesetz lagert sicher 400 Meter tief im Schwarzwald
vom 05. Oktober 2016, 08:21 focus.de: “Im Schwarzwald schlummert deutsche Geschichte: 400 Meter tief im Berg archiviert die Bundesrepublik wertvolle historische Dokumente. Zum Tag der Deutschen Einheit ist das Grundgesetz hinzugekommen…” mehr
“Männer fielen wie Kegel”
vom 16. November 2016, 19:14 spiegel.de: “Vor hundert Jahren endete die Schlacht an der Somme, die tödlichste im Ersten Weltkrieg. Gleich der erste Tag wurde für die Briten zum Fiasko. In den “Pals Battalions” verloren ganze Dörfer und Städte ihre jungen Männer…” mehr
Streit um Hitlers Haus der Kunst
vom 14. Oktober 2016, 21:25 sueddeutsche.de: “Das Haus der Kunst in München, von Paul Ludwig Troost entworfen und von Adolf Hitler 1937 eröffnet, soll renoviert und umgebaut werden. Doch stoßen die Pläne des Architekten David Chipperfield auf großen Widerstand: Er trage der Geschichte des Hauses nicht angemessen Rechnung. Nun meldet sich Okwui Enwezor zur Wort, der ...
Stalins Terror kostete eine ganze Armee das Leben
vom 16. November 2016, 19:18 welt.de: “Um die Front zu halten, setzte Stalin 1941 auf brutalen Terror. Politkommissare erhielten weitreichende Befugnisse. Wer sich ergab, galt als Verräter. NKWD-Einheiten machten Jagd auf Defätisten…” mehr
Trieb Frankreich Deutschland in den Krieg?
vom 16. Oktober 2016, 20:28 welt.de: “In den seit mehr als einem Jahrhundert währenden Streit um den Ausbruch des Ersten Weltkriegs kommt neue Bewegung. Zwei Jahre nach dem Bestseller Die Schlafwandler von Christopher Clarke legt jetzt der Würzburger Historiker Rainer F. Schmidt eine alternative Deutung zum verbreiteten Geschichtsbild von der Hauptverantwortung des Deutschen Reiches vor…” mehr
Historiker sicher: Frankreich drängte Deutschland in den Krieg – aus Rache
vom 19. November 2016, 16:04 focus.de: “Trägt Frankreich eine größere Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges als bisher angenommen? Der Würzburger Historiker Rainer F. Schmidt ist sich sicher: Paris heizte im Sommer 1914 die Situation bewusst an, um Berlin zum Krieg zu drängen. Dafür hatte es zwei Gründe…” mehr