Presse

Interessante Presseartikel zur Deutschen Geschichte findest Du immer hier

Wie Hamburg schon einmal von Chaoten belagert wurde

vom 07. Juli 2017, 22:29 welt.de: “Lange vor dem Aufmarsch militanter G-20-Gegner schockierten andere irreguläre Kämpfer Hamburg und seine Umgebung. Im „Kosakenwinter“ 1813/14 kam es zwischen Altona und Kiel zu entsetzlichen Szenen…” mehr

So hilflos stand Weimar vor der Gewalt der Radikalen

vom 12. Juli 2017, 21:14 welt.de: “Straßenschlachten mit Links- und Rechtsradikalen gehörten in den letzten Jahren der Weimarer Republik zum Alltag. Eine Ursache dafür dürfte auch die aktuellen Gewaltexzesse in Hamburg erklären…” mehr

Warum der Beton der Römer haltbarer war als moderner

vom 12. Juli 2017, 21:28 welt.de: “Während die Bundesbauten in Berlin schon nach 15 Jahren zu bröckeln beginnen, stehen antike Bauwerke noch heute. Denn römischer Beton war fester. Jetzt finden Wissenschaftler den Schlüssel dazu…” mehr

Eva Braun war ein sehr depressiver Mensch“

vom 12. Juli 2017, 21:30 welt.de: “Geliebte, Frau oder Schmuckstück? Hitlers Verhältnis zu Eva Braun liefert noch immer Stoff für Spekulationen. Als „Braut des Bösen“ deutet sie jetzt Michael Kloft in einer großen ZDF-Dokumentation…” mehr

Bayern verliert seine letzte Schlacht gegen Preußen

vom 12. Juli 2017, 21:20 welt.de: “Nach der österreichischen Niederlage bei Königgrätz trafen im Juli 1866 bayerische und preußische Truppen bei Kissingen aufeinander. Nach heftigem Kampf mussten die Bayern den Rückzug antreten…” mehr

Die geheimen Isolierungslager der DDR

vom 13. Juli 2017, 12:37 mdr.de: “Als “Friedliche Revolution” sind die Ereignisse in der DDR vom Herbst 1989 in die Geschichte eingegangen. Dass der Umsturz gewaltfrei blieb, ist für viele noch heute ein Wunder. Aber es hätte auch anders kommen können. Für den Ernstfall einer “inneren Krise” hatte die SED-Führung einen perfiden Plan: In weniger als ...

Gustav Adolf von Schweden kommt Protestanten zu Hilfe

vom 26. Juni 2017, 07:20 welt.de: “Mit 12.000 kampferprobten Soldaten landet König Gustav II. Adolf von Schweden am 25. Juni 1630 auf der Insel Usedom und greift in den Dreißigjährigen Krieg ein. Schon fünf Tage später fällt die Oderfestung Stettin in seine Hände…” mehr

Diese eigentümliche Waffe macht Rittern den Garaus

vom 17. Juli 2017, 12:31 welt.de: “Um das reiche Flandern zu gewinnen, schickte Philipp IV. von Frankreich 1302 ein Ritterheer nach Norden. Bei Courtrai kam es zur Schlacht. Ein Trumpf brachte den Bürgermilizen den Sieg…” mehr

70.000 Euro für DDR-Raritäten

vom 26. Juni 2017, 07:31 tagesschau.de: “Es war ein Stück DDR-Geschichte, das da zum Angebot stand: Der Nachlass des früheren Stasi-Oberst Schalck-Golodkowski ist für rund 70.000 Euro versteigert worden. Der SED-Funktionär galt als eine der schillerndsten Persönlichkeiten der DDR…” mehr

Äußerst rare Stücke aus Königsberger Bernsteinsammlung entdeckt

vom 18. Juli 2017, 20:53 welt.de: “Bis 1945 war die Königsberger Bernsteinsammlung die größte der Welt. Sie verbrannte, doch einige Kisten gelangten auf abenteuerlichen Wegen in den Westen. Jetzt sind 400 weitere Stücke aufgetaucht…” mehr

Wie ein Stasi-Offizier trickreich Millionen Mark unterschlug

vom 27. Juni 2017, 20:39 welt.de: “Günter Wurm, Oberstleutnant des MfS, hat über Jahre einen wahren Schatz zusammengetragen: Der clevere Ökonom nutzte jede Möglichkeit, um sich über Devisen, Gold und Briefmarken zu bereichern. Und das sehr dreist…” mehr

Vor 30 Jahren wurde die Todesstrafe Geschichte

vom 18. Juli 2017, 20:46 maz-online.de: “Im September 1972 wurde in der Justizvollzugsanstalt Leipzig zum letzten Mal eine zivile Todesstrafe in der DDR vollstreckt. Der 20-jährige Erwin Hagedorn aus Eberswalde wurde hingerichtet. Doch es dauerte noch 15 Jahre bis zur offiziellen Abschaffung der Todesstrafe in der DDR…” mehr

Als „Fall Blau“ vom Himmel fiel

vom 28. Juni 2017, 18:42 welt.de: “Wenige Tage vor Beginn der deutschen Sommeroffensive 1942 wurde ein Generalstäbler im Süden Russlands abgeschossen. An Bord befanden sich die detaillierten Aufmarschpläne der Wehrmacht. Und was tat Stalin?…” mehr

Die Stasi bewahrte Gysi vor einem fatalen Karrieresprung

vom 22. Juli 2017, 18:47 welt.de: “Im Mai 1989 stand der oberste DDR-Rechtsanwalt vor der Berufung zum Staatssekretär. Die Stasi intervenierte, weil Gregor Gysi politisch zu wertvoll sei. Ein Glück für den späteren Retter der SED…” mehr

Zwei Bundeswehrjets lösten fast den Dritten Weltkrieg aus

vom 02. Juli 2017, 16:22 welt.de: “Vier Wochen nach dem Mauerbau tauchten zwei Jagdbomber F-84F der westdeutschen Luftwaffe über der DDR auf. Sowjetische Jagdflieger stiegen auf und versuchten, die beiden Jets abzufangen…” mehr

Der Schurke der Reformation

vom 02. Juli 2017, 16:16 deutschlandfunk.de: “Johann Tetzel gilt als die Antithese zu Martin Luther: Er war es, der jene Ablässe verkauft hat, die Luther anprangerte. Das Meiste, was über Tetzel bekannt ist, sind jedoch Legenden. Ist es also wirklich Tetzels Geldkiste, die heute in einem Museum in Braunschweig steht?…” mehr

So versenkten die Briten 1940 Frankreichs Flotte

vom 03. Juli 2017, 21:06 welt.de: “Nach der Kapitulation Frankreichs vor der Wehrmacht setzte die Royal Navy der französischen Flotte ein Ultimatum. Am 3. Juli 1940 wurden die Schlachtschiffe vor der Küste Algeriens zusammengeschossen…” mehr

Offene Grenze für Benno Ohnesorg

vom 07. Juni 2017, 09:55 stuttgarter-nachrichten.de: “Vor 50 Jahren verzichtete die DDR einmalig auf Kontrollen an der Mauer: für einen Trauerzug quer durch die Republik in den Westen…” mehr

Warum Preußens König öffentlichen Sport erlaubte

vom 07. Juni 2017, 10:03 welt.de: “Als „subversive Tätigkeit“, aufrührerisch und revolutionär galt das Turnen ab 1820 auf dem Gebiet des Deutschen Bundes. Vor 175 Jahren, im Juni 1842, erlaubte König Friedrich Wilhelm IV. dem Volk die Leibesertüchtigung…” mehr

Am Kollwitzplatz schließt das letzte DDR-Lokal

vom 10. Juni 2017, 23:02 morgenpost.de: “Mit der „Restauration 1900“ schließt am Kollwitzplatz das letzte DDR-Lokal. Es galt einst als Künstlertreff in Prenzlauer Berg…” mehr

Nun doch: Denkmalschutz für Wandlitz

vom 12. Juni 2017, 21:01 maz-online.de: “Die DDR-Führung wohnte abgeschirmt vom Volk in der Waldsiedlung Wandlitz im Barnim. Das Land Brandenburg stellt einen Teil des früheren SED-Politbüro-Refugiums nun doch unter Schutz. Der Betreiber der jetzigen Reha-Klinik begrüßt die Entscheidung…” mehr

Napoleon siegt mit letzter Kraft bei Marengo

vom 14. Juni 2017, 21:46 welt.de: “Dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte gelingt am 14. Juni 1800 bei Marengo in Oberitalien ein entscheidender Sieg über die Österreicher unter General Michael von Melas…” mehr auf histomich.de mehr

Hier setzte Napoleon alles auf eine Karte – und verlor

vom 24. Mai 2017, 11:06 welt.de: “Im Jahr 1809 stellte Napoleon die österreichische Armee an der Donau zur Schlacht. Siegessicher setzte er mit einer Schiffsbrücke über den Fluss. Aber eine feindliche Truppe vereitelte den Plan…” mehr

Berliner Universitätsklinik Charité zu DDR-Zeit maßgeblich von Stasi beeinflusst

Berliner Universitätsklinik Charité zu DDR-Zeit maßgeblich von Stasi beeinflusst

vom 15. Juni 2017, 20:23 welt.de: “Die Arbeit der Berliner Universitätsklinik Charité ist zur DDR-Zeit maßgeblich vom damaligen Ministerium für Staatssicherheit beeinflusst worden. “Das war auch das Ergebnis einer völligen Paranoia”, sagte die Medizinsoziologin Jutta Begenau der Nachrichtenagentur AFP….” mehr

Lutherrose ziert erste 50-Euro-Goldmünze der Deutschlands

vom 26. Mai 2017, 10:17 Focus.de: “Nur 7,78 Gramm schwer, 20 Millimeter breit – und schon ausverkauft: Pünktlich zu den 500-Jahr-Feiern der Reformation ist erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eine 50-Euro-Goldmünze herausgegeben worden…” mehr

Wie Kohl seine Bewacher von der Stasi brüskierte

vom 20. Juni 2017, 20:57 welt.de: “Im Mai 1988 besuchte Helmut Kohl privat für drei Tage die DDR. Gastgeber Erich Honecker musste erleben, wie der Bundeskanzler auf jeder Station den Stasi-Beschattern ein Schnippchen schlug…” mehr

Der Gestapo-Chef ist tot. Die Rache wird schrecklich

vom 28. Mai 2017, 19:53 welt.de: “Reinhard Heydrich war einer der mächtigsten Männer des NS-Regimes. Am 27. Mai 1942 wagte eine tschechoslowakische Spezialeinheit das Attentat auf ihn. Die deutsche Reaktion war entsetzlich…” mehr

Dutzende NS-Relikte in Geheimzimmer gefunden

vom 21. Juni 2017, 13:02 spiegel.de: “In der Nähe von Buenos Aires hat die argentinische Polizei mehr als 70 Relikte aus der NS-Zeit sichergestellt. Sie gehörten womöglich einem hochrangigen Funktionär…” mehr

Streit um Klangkörper: Wo die Hitler-Glocke schlägt

vom 28. Mai 2017, 20:06 heidelberg24.de: “In einer Pfälzer Kirche läutet täglich eine Glocke mit Hakenkreuz und Hitler-Spruch. Das regt viele auf – Bürgermeister und Pfarrer sehen die Sache jedoch ganz anders…” mehr

Darum flohen hunderttausende Juden nach Deutschland

vom 26. Juni 2017, 10:55 focus.de: “Als Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Trümmern lag, geschah etwas, womit niemand gerechnet hatte: Für rund 300.000 Menschen aus Osteuropa wurde diese Trümmerwüste zum Fluchtpunkt. Besonders überraschend: Diese Menschen waren Juden…” mehr