01.09.1547: Karl V. verkündet das „Augsburger Interim“

01.09.1547: Karl V. verkündet das „Augsburger Interim“Vorlesen (nur in Deutsch)

Karl V. verkündet das „Augsburger Interim“:
Den Protestanten wird ab sofort die Anerkennung katholischer Glaubensprinzipien aufgezwungen, insbesondere die Vormachtstellung des Papstes.
Im Gegenzug wird den Protestanten Laienkelch und Anerkennung bestehender Ehen zugesichert.
Dieses, 1548 als Reichsgesetz erlassene Interim, soll bis zu einem späteren Konzil, das die Wiedereingliederung der Protestanten in die katholische Kirche regeln soll, übergangsweise gelten.
Ausserhalb süddeutscher Reichsgebiete wird das Interim kaum durchgesetzt.Vielen Katholiken und Protestanten gehen die Regelungen nicht weit genug.

Kinderzeitmaschine

close

Verpaß nichts mehr und erhalte regelmäßig News zu TV, Events sowie Buch-Empfehlungen und neue interessante Artikel rund um Deutsche Geschichte !

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.