Überlebter Bomberangriff: Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einstigen Feinden.

Überlebter Bomberangriff: Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einstigen Feinden.
Überlebter Bomberangriff: Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einstigen Feinden.Vorlesen (nur in Deutsch)
Bildquelle: Britischer Bomber Avro Lancaster I mit Merlin-XX-Triebwerken im Flug, Von Bundesarchiv, Bild 141-2716 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5337793

Am 5. März 1945 wurde Chemnitz von britischen Bombern angegriffen. Der Lancaster-Bomber “Fox 2” wurde dabei abgeschossen. Der Heckschütze Joe Williams überlebte den Absturz schwer verletzt und wurde von dem Sudetendeutschen Wenzel Tautermann gerettet.
Nach dem Krieg entwickelte sich zwischen den Familien von Williams und Tautermann eine Freundschaft, obwohl sie sich erst Jahrzehnte später persönlich trafen. Williams besuchte 1981 die Absturzstelle und traf Menschen aus der Region.
Die Geschichte von Williams und Tautermann ist ein Beispiel dafür, dass Menschlichkeit und Freundschaft auch nach den größten Konflikten möglich sind. Williams initiierte später ein Denkmal für die Opfer des Krieges, um an die 55.573 Gefallenen der 110.000 Besatzungsmitglieder des RAF Bomber Command zu erinnern.
Die Geschichte zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten des Krieges Menschlichkeit und Mitgefühl möglich sind. Williams und Tautermanns Geschichte ist ein Zeichen der Hoffnung und Versöhnung nach einem der größten Konflikte der Geschichte.

mehr