“Selling Hitler” am 26.07.2025 im PHOENIX

Bildquelle: Gerald Zehetner, (Zege), CC BY-SA 2.0 AT , via Wikimedia Commons

26.07.2025,

PHOENIX, 23.15: Selling Hitler, Doku, 2025

“ZDF/2025 Auch 80 Jahre nach dem Untergang des “Dritten Reichs” wird mit der Nazizeit auf fragwürdige Weise Geld verdient. Weltweit kaufen Sammler Relikte auf. Besonders gefragt sind Gegenstände, die Hitler und sein engstes Umfeld hinterließen. Sie erzielen bei Auktionen teils Millionenbeträge – von der Armbanduhr bis zur Unterwäsche Hitlers. In Belgien treffen sich zweimal im Jahr Zehntausende Sammler zur größten Militaria-Messe Europas. Was in Deutschland verboten ist, kann man dort betrachten, anfassen und auch kaufen. Was fasziniert Sammler, sich Hinterlassenschaften von Jahrhundertverbrechern ins Wohnzimmer zu stellen?” (prisma.de)

mehr TV

“Die Sachsen – Piraten. Heiden. Kaiser” am 26.07.2025 im ARTE

Bildquelle: Wappen Pfalzgrafschaft Sachsen, Foto Dom Meißen , Rüdiger Bier

26.07.2025,

ARTE, 20.15: Die Sachsen – Piraten. Heiden. Kaiser, Doku, 2024

“Spannend und bildgewaltig erzählt die Dokumentation die Geschichte der Sachsen vom 4. bis ins 10. Jahrhundert: Vom Ursprung an der Nordseeküste, über Eroberungen in Britannien, brutalen Auseinandersetzungen mit den Franken, die Christianisierung bis zur Kaiserkrönung Ottos I. im Jahr 962. Dreh- und Angelpunkt ist dabei die Chronik des sächsischen Geschichtsschreibers Widukind von Corvey. Was darin ist historisch verifizierbar – und was ist Propaganda? Helfen sollen dabei moderne Funde und Methoden der Archäologie, weshalb sich die Filmemacher Bettina Wobst und Volker Schmidt-Sondermann auf eine Spurensuche in Deutschland, Dänemark, England und Frankreich begeben. Sie besuchen Ausgrabungsstellen früherer Siedlungen, erkunden Friedhöfe an Britanniens Küste oder drehen in dendrologischen Laboren; sie treffen Archäologen, Genforscher, Historiker, aber auch Living-History-Darsteller – und zeichnen ein ganz neues Bild der frühen Sachsen.” (prisma.de)

mehr TV

“Unsere wunderbaren Jahre” am 26.07.2025 im HR

Bildquelle: amazon.de

26.07.2025,

HR, 20.15: Unsere wunderbaren Jahre, Dramaserie, 2023

“Die Jugend geht auf die Barrikaden und Bijan ins Bett mit Bürgermeistertochter Betty. Auch Christel fängt Feuer für den Gastarbeiter Matteo, was allerdings streng geheim bleiben muss. Für die Wolf-Werke sieht es nicht gut aus: Margot und Christel suchen verzweifelt nach Einsparungen, doch die Bank will eine Fusion mit der Konkurrenz. Christel weigert sich, das Familienunternehmen aufzugeben und die Gastarbeiter mit ihren unsicheren Verträgen zu entlassen. Muss sie am Ende doch auf den Stacheldraht-Auftrag zurückgreifen? Derweil erwartet Ulla Besuch: Christel hat sich angekündigt und will reinen Tisch machen. Sogar den Familiennachzug der Gastarbeiter hat sie in die Wege geleitet. Wird sie auf ihre alten Tage noch weichherzig? Parallel feiert Jürgen Vielhaber in Altena seine Erfolge, mit einem bitterbösen Erwachen: Böcker erpresst ihn und will nur eins – Bürgermeister von Altena werden. Was hat er gegen ihn in der Hand?” (prisma.de)

mehr TV