NS-Zeit

Erstklassige Presseartikel zum Thema NS-Zeit findest Du hier. Lies hier interessante Hintergrundberichte renommierter Zeitungen und Zeitschriften.

Film "Kolberg" von Veit Harlan: Goebbels' Geheimwaffe für den "Endsieg"

Film “Kolberg” von Veit Harlan: Goebbels’ Geheimwaffe für den “Endsieg”

Mit Produktionskosten von ca. 8,8 Millionen Reichsmark war “Kolberg” der teuerste Film zur Zeit des Nationalsozialismus. Im Rahmen der geistigen Kriegsführung ordnete Propagandaminister Goebbels die Produktion des Films im Sommer 1943 an. Spätestens seit der verlorenen Schlacht von Stalingrad Ende 1942 waren die Zweifel der Bevölkerung am “Endsieg” größer geworden. So musste ein Film her, ...

"Hitlerjunge Quex" : der "Märtyrertod" als Mittel der Propaganda

“Hitlerjunge Quex” : der “Märtyrertod” als Mittel der Propaganda

Nur wenige Monate benötigte man 1933 für die Produktion von “Hitlerjunge Quex” , einem insbesondere an die Jugend gerichteten Propagandafilm der Nazis. Nicht nur in Deutschland wurde der Film ab September 1933 gezeigt, auch im Ausland lief der Propagandastreifen. “Hitlerjunge Quex” wurde ein kommerzieller Erfolg. Obwohl er von der Filmprüfstelle vor seiner Premiere als “künstlerisch besonders wertvoll” ...

Wie Jesse Owens Adolf Hitler bei Olympia 1936 die Show stahl.

Wie Jesse Owens Adolf Hitler bei Olympia 1936 die Show stahl.

Der schwarze Sportler Jesse Owens stahl Hitler und dem NS-Regime bei den Olympischen Spielen 1936 die Show. Im Laufen über 100, 200, 4 mal 100 Meter und im Weitsprung gewann Owens 4 Goldmedaillen. Und er gewann auch die Herzen zahlreicher Deutscher, obwohl das Regime immer wieder von der “Übermenschlichkeit” der Weissen auch im Sport sprach. ...

Franz von Papen: "Hitlers Steigbügelhalter" und von Schleichers "Fränzchen"

Franz von Papen: “Hitlers Steigbügelhalter” und von Schleichers “Fränzchen”

“Steigbügelhalter Hitlers” , als solcher geht und ging Franz von Papen in die Geschichtsbücher ein. Von Papens Karriere war bis zu seiner Ernennung als Reichskanzler und Nachfolger von Heinrich Brüning am 1. Juni 1932 wohl eher weniger erfolgreich. 1916 wurde er von den USA des Landes verwiesen, da seine gegen die Amerikaner gerichtete konspirative Tätigkeit, die ...

Hitler's Obersalzberg: Die ambivalente Geschichte eines Ortes

Hitler’s Obersalzberg: Die ambivalente Geschichte eines Ortes

Wer auf dem Obersalzberg bei Adolf Hitler Privataudienz bekam, konnte sich sehr geehrt fühlen. Hier wohnte Hitler seit 1936 teilweise längere Zeit, von hier aus erledigte er ein Drittel seiner Regierungsgeschäfte und bereitete auch Krieg und Völkermord vor. Schon seit 1923 erholte sich Hitler hier regelmäßig, und so kaufte er 1933 das Haus Wachenfeld, das er ...

Was wäre wenn statt Hitler Georg Strasser die Macht übernommen hätte ?

Was wäre wenn statt Hitler Georg Strasser die Macht übernommen hätte ?

Was wäre wenn… Hitler nicht an die Macht gekommen wäre und statt dessen Kurt von Schleicher und Georg Strasser in einer nationalsozialistisch gemäßigten Regierung 1933 das Ruder übernommen hätten ? Hätte es den radikalen NS-Terror gegen Andersdenkende gegeben ? Hätten so viele Juden im Holocaust sterben müssen ? Und hätte es den Zweiten ...

Machte Alois Hitler aus seinem Sohn Adolf Hitler einen Massenmörder ?

Machte Alois Hitler aus seinem Sohn Adolf Hitler einen Massenmörder ?

Immer wieder wird in Kindheit und Jugend Adolf Hitlers geforscht, wenn es um die Frage geht, wie aus Hitler ein Massenmörder wurde. Und als Quelle allen Übels gilt sehr oft sein Vater Alois Hitler. Bis vor kurzem konnte man sich weitesgehend nur auf Aufzeichnungen von Hitler selbst und auf Archivmaterial stützen, wenn es um Hitlers Vater ...

Pius XII. und die NS-Diktatur, war er wirklich "Hitlers Papst" ?

Pius XII. und die NS-Diktatur, war er wirklich “Hitlers Papst” ?

Als “Hitlers Papst” war er nach dem Krieg sehr oft durch seine Kritiker, die es zu Hauf gab, verschrien: Pius XII. . Doch zu Recht ? Zwar hat Pius XII. mit seiner Unterschrift zum Reichskonkordat 1933 de facto die politische Neutralität der katholischen Kirche gegenüber den Nationalsozialisten zugesichert. Doch zumindest indirekt hat Pius XII. sich ...

Rettete die Fügung der Vorsehung schon den kleinen Hitler vorm Ertrinken ?

Rettete die Fügung der Vorsehung schon den kleinen Hitler vorm Ertrinken ?

Was wäre wenn…Stauffenbergs Attentat geglückt wäre? Was wäre wenn…Hitler am 8. November 1939 den Münchner Bürgerbräukeller nicht 13 Minuten zu früh verlassen hätte ? Was wäre wenn…sich Ulrich Graf am 9. November 1923 nicht vor Hitler gestellt hätte ? Und was wäre wenn…im Januar 1894 ein 4-jähriger Junge seinen gleichaltrigen Spielkameraden nicht aus der eiskalten Inn in Passau ...

Hitlers Halbbruder Alois, Nutznießer des Systems.

Hitlers Halbbruder Alois, Nutznießer des Systems.

Nicht viel wird von Hitlers Verwandtschaft und den Nachkommen geschrieben. Um so interessanter ist dieser Artikel von focus.de, in dem interessante Details über Hitlers Halbbruder, Alois Hitler , berichtet wird. Und dieser war kein unbeschriebenes Blatt, weder vor der Machtergreifung seins Halbbruders noch in der Nachkriegszeit. Er machte sich so einiger Verbrechen schuldig. mehr

Wilhelm Gustloff: Hitlers Märtyrer und Hitlers Traumschiff

Wilhelm Gustloff: Hitlers Märtyrer und Hitlers Traumschiff

Lies hier einen interessanten Artikel über Wilhelm Gustloff, den Nazi, der gleichzeitig Namensgeber für Hitlers “Traumschiff” war. Wer war Gustloff, den Hitler so verehrte ? Desweiteren erfährst Du im Artikel von ndr.de mehr über das Schicksal der Gustloff, dem Tausende zum Kriegsende zum Opfer fielen. mehr ,

Als Hitler Mussolini auf dem Obersalzberg empfing

Als Hitler Mussolini auf dem Obersalzberg empfing

Lies hier einen sehr interessanten Artikel über das teilweise gespannte Verhältnis von Hitler und Mussolini und über Hitlers Domizil, den Obersalzberg . mehr

"Funk-Stunde": Deutschlands erster Radiosender wird geboren

“Funk-Stunde”: Deutschlands erster Radiosender wird geboren

ndr.de: “Drei Jahre nach dem ersten Feldversuch einer Radiosendung geht 1923 der erste offizielle deutsche Radiosender an den Start. Die “Funk-Stunde” aus Berlin markiert den Beginn einer Erfolgsgeschichte...” mehr

Die Liebe des Lügenbarons

Die Liebe des Lügenbarons

spiegel.de: “Auf Druck der Nazis trennte sich Hans Albers von der Jüdin Hansi Burg. 1946 kehrte sie aus dem Exil zurück – und stellte den Filmstar zur Rede. Ein Dokudrama leuchtet die Frage nach Courage in schwierigen Zeiten aus...” mehr

600 Panzer zu Hitlers 50. Geburtstag

600 Panzer zu Hitlers 50. Geburtstag

welt.de: “Hitlers Geburtstag war der höchste Feiertag im Dritten Reich. Entsprechend akribisch wurde er von der Propaganda vorbereitet. Hitler wurde dabei zur wichtigsten Gestalt der deutschen Geschichte stilisiert…” mehr

1938: Die Nazis bauen sich eine Autofabrik

1938: Die Nazis bauen sich eine Autofabrik

ndr.de: “…”Fünf Mark die Woche musst Du sparen – willst Du im eignen Wagen fahren!” Diesem Slogan folgten bis Ende der 1930er-Jahre mehr als 300.000 Sparer im Deutschen Reich. Das Finanzierungsmodell versprach schier Unglaubliches: einen für alle erschwinglichen “Volkswagen”, den Adolf Hitler seinen “Volksgenossen” schon 1934 angekündigt hatte….” mehr

Amt mit Geschichte: Der Thomaskantor in Leipzig

Amt mit Geschichte: Der Thomaskantor in Leipzig

mdr.de: “Wenn alles klappt, wird Andreas Reize im Januar neuer Thomaskantor in Leipzig – und damit künftig den weltberühmten Thomanerchor leiten. Seine Vorgänger reichen bis in die Zeit der Reformation. Wir geben einen Überblick…” mehr

Napoleons langer Schatten

Napoleons langer Schatten

bild.de:“München dominiert Politik und Rundfunk in Bayern. Vom Fußball ganz zu schweigen. Manche Franken wären gar am liebsten wieder unabhängig.Woher kommt die merkwürdige Abneigung der Nürnberger (die ja immerhin den Ministerpräsidenten stellen) gegen Bayern?..” mehr Bayern gestattet Frankreich den Durchmarsch seiner Truppen

Pogromnacht 1938: Attentat und Propaganda - Eine Chronologie

Pogromnacht 1938: Attentat und Propaganda – Eine Chronologie

ndr.de: “Das Attentat eines Juden auf den NS-Diplomaten Ernst vom Rath im November 1938 ist für die Nazis der willkommene Vorwand für Übergriffe auf die jüdische Bevölkerung. Eine Chronologie der Ereignisse…” mehr

1938: Im Vorhof der Hölle

1938: Im Vorhof der Hölle

freitag.de: “Mit der „Polenaktion“ weist das Deutsche Reich 17.000 Juden aus und deportiert sie auf äußerst brutale Weise. Auch der junge Marcel Reich muss Berlin verlassen…” mehr