Erstklassige Presseartikel zum Thema " Zweiter Weltkrieg " findest Du hier. Lies hier interessante Hintergrundberichte renommierter Zeitungen und Zeitschriften.
„Der Führer Adolf Hitler ist tot“
welt.de: „Unter falscher Flagge versuchten die Widerstandskämpfer um Claus von Stauffenberg, den Diktator zu beseitigen und das NS-Regime zu stürzen. Was am 20. Juli 1944 in der Baracke in Ostpreußen geschah, ist relativ bekannt – doch eine Ausstellung in Dresden gibt jetzt zusätzliche Einblicke…“ mehr
Warum das Attentat vom 20. Juli 1944 bis heute fasziniert
morgenpost.de: „Das Attentat der Verschwörer um Graf von Stauffenberg war der Versuch, Deutschland vom Nazi-Regime zu befreien. Warum sie scheiterten…“ mehr
Panzerschlacht von Prohokorovka – sinnloser Selbstmord-Angriff statt größter Sieg der Sowjets
stern.de: „Prohokorovka ist die größte Panzerschlacht der Geschichte. Nach der Legende zerbrachen hier 1943 die Sowjets die deutsche Panzerwaffe. Neu gefundene Luftaufnahmen beweisen das Gegenteil: Es war eine vernichtende Niederlage der Sowjets….“ mehr
„Die Alliierten fürchteten den deutschen Tiger-Panzer“
vom 02. Juli 2019, 11:12 welt.de: „Nach ihrer Landung in der Normandie im Juni 1944 brauchten die Alliierten noch acht Wochen, bis ihnen der Ausbruch nach Süden und Osten gelang. Warum, erklärt der Militärhistoriker Peter Lieb…“ mehr
Das Blutbad nebenan
vom 05. Juni 2019, 11:41 spiegel.de: „Die Schlacht, in der Hunderttausende starben, begann in ihrer Nachbarschaft: Marguerite und Rémy Cassigneul erlebten 1944 die Landung der Alliierten in der Normandie. An den Strand ging das Ehepaar nie wieder…“ mehr
Warum Hitler seine Panzer stoppte und die Briten entkommen ließ
vom 05. Juni 2019, 07:11 welt.de: „Die Frage, warum die deutschen Panzer 1940 vor Dünkirchen anhielten, hat zahlreiche Antworten provoziert. Der britische Historiker Andrew Roberts sieht die Verantwortung vor allem bei zwei Männern…“ mehr
Brutaler Kamikaze-Einsatz: Wie Hitlers Lieblingspilotin das Dritte Reich retten wollte
vom 29. Mai 2019, 22:48 focus.de: „Mit irrwitzigen Methoden stemmte sich die deutsche Luftwaffe kurz vor Kriegsende gegen die drohende Niederlage. Junge Piloten sollten sich mit Flugzeugen in Ziele stürzen und feindliche Flugzeuge rammen. Zu denen, die solche Todeskommandos forderten, gehörte auch Hitlers Lieblingspilotin Hanna Reitsch…“ mehr
„Bei erster passender Gelegenheit Polen angreifen“
vom 26. Mai 2019, 20:21 welt.de: „Hinter verschlossenen Türen redete Hitler am 23. Mai 1939 vor seinen obersten Militärs Klartext: Deutschland sollte so schnell wie möglich Polen überfallen. Doch das war nur der erste Schritt…“ mehr
Mit einem starken Afrikakorps hätte Hitler den Krieg gewinnen können
vom 19. Februar 2019, 14:00 tagesschau.de: „In wenigen Jahren wird es die letzten Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs nicht mehr geben. Mit einer History-App des WDR können sie auch künftig ihre Geschichte erzählen – als 3D-Projektion…“ mehr
Nazi-Deutschland ließ sich von den Fake-Armeen der Alliierten täuschen
vom 18. Mai 2019, 18:43 welt.de: „Sechs größere und 36 kleine Täuschungsmanöver inszenierten alliierte Geheimdienste, um die Invasion am 6. Juni 1944 zu verheimlichen. Dazu wurden ganze Armeen geschaffen, die gar nicht existierten…“ mehr
Die Hauptspur des Nazi-Goldes führt in die Schweiz
vom 13. April 2019, 16:08 welt.de: „Angeblich sollen 28 Tonnen Barren Gold der Deutschen Reichsbank versteckt in Schlesien liegen. Das wäre erstaunlich, schließlich wurde mit dem Edelmetall die deutsche Kriegsführung finanziert…“ mehr

5 Autobahnschlachten kosteten 500.000 Soldaten das Leben
Bildquelle: Von Ilya Kopalin (director) – https://archive.org/details/MoscowStrikesBack, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39049548 Auch mit der 5. Autobahnschlacht 1944 konnte die Rote Armee unter Kommandeur Sokolowski nicht die Deutschen besiegen. Was waren die Gründe für das grandiose Scheitern der Offensiven, falsche Taktik oder Überschätzung ? Warum hielt Stalin trotz der Verluste so lange an Sokolowski fest ? Und warum hießen ...
Vatikan öffnet geheime Archive zum Zweiten Weltkrieg
vom 05. März 2019, 07:21 zeit.de: „Wissenschaftler hatten diesen Schritt schon lange gefordert, nun hat Papst Franziskus eingelenkt: Ab 2020 werden Schriften aus dem Pontifikat von Pius XII. zugänglich…“ mehr
Bericht enthüllte Geheimaktion: Verriet Roosevelt 1941 die US-Kriegspläne an Hitler?
vom 09. April 2019, 20:27 focus.de: „Wenige Tage vor dem Überfall auf Pearl Harbor und dem Kriegseintritt der USA berichtete eine Zeitung über einen geheimen Plan für einen amerikanischen Angriff auf Deutschland. Wer hatte ihn verraten? Ausgerechnet ein Mann geriet in Verdacht: US-Präsident Franklin D. Roosevelt…“ mehr
Zeitzeugen des Weltkriegs im Wohnzimmer
vom 19. Februar 2019, 14:00 tagesschau.de: „In wenigen Jahren wird es die letzten Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs nicht mehr geben. Mit einer History-App des WDR können sie auch künftig ihre Geschichte erzählen – als 3D-Projektion…“ mehr
Speed-Pralinen für Hausfrauen: So zugedröhnt waren die Deutschen im Dritten Reich
vom 09. Januar 2019, 07:36 Focus.de: „Millionen deutsche Soldaten und Zivilisten standen im Dritten Reich permanent unter dem Einfluss einer Droge namens Pervitin. So sollte ihre Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Doch dann kam das böse Erwachen…“ mehr
Deutsche U-Boote attackieren erstmals US-Küste
vom 11. Januar 2019, 16:41 welt.de: „V or der US-Ostküste beginnt die deutsche Kriegsmarine am 11. Januar 1942 das Unternehmen Paukenschlag. Nach Hitlers Kriegserklärung an die USA am 11. Dezember 1941 greifen deutsche U-Boote erstmals die Schifffahrtsrouten vor den Vereinigten Staaten an…“ mehr
Churchill und Roosevelt treffen sich in Casablanca
vom 12. Januar 2019, 10:17 welt.de: „In der marokkanischen Stadt Casablanca beginnt am 14. Januar 1943 eine geheime Konferenz zwischen den Regierungschefs und Militärexperten der USA und Großbritanniens statt…“ mehr
So tauchten jüdische U-Boote vor den NS-Schergen unter
vom 16. Januar 2019, 20:43 welt.de: „Als das NS-Regime 1941 mit der Deportation der Berliner Juden begann, konnten einige in den Untergrund flüchten. Ihre Geschichte zeigt jetzt das ARD-Dokudrama Die Unsichtbaren Wir wollen leben…“ mehr
Ghetto-Monopoly, Plüsch-Hitler: Wie Nazis schon Kinder indoktrinierten
vom 18. Januar 2019, 07:15 Focus.de: „Spiele und Spielzeug für Kinder und Erwachsene können ein Spiegelbild der Gesellschaft sein. Ganz besonders gilt das für das Deutschland der Jahre um 1900 bis 1945. Der Historiker André Postert hat untersucht, welche Rolle sie bei der Vorbereitung auf die Kriege und während der Kriege dieser Epoche spielten. Mit erstaunlichen ...