31.10.1517: Thesenanschlag Luthers in Wittenberg

31.10.1517: Thesenanschlag Luthers in Wittenberg
31.10.1517: Thesenanschlag Luthers in WittenbergVorlesen (nur in Deutsch)
Bildquelle: Thesentür an der Schlosskirche in der Lutherstadt Wittenberg, Von A.Savin (Wikimedia Commons · WikiPhotoSpace) - Eigenes Werk, FAL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=54520833

Thesenanschlag von Martin Luther in Wittenberg:

Mit 95 Thesen wendet er sich vorallendingen gegen den Ablasshandel der Kirche.

Nach Ansicht Luthers kann nur „Gott“ den Sündern vergeben.
Luther kritisiert nicht die Finanzpraktiken der katholischen Kirche, sondern die „falsch verstandene“ Bußgesinnung.
Der Anschlag der Thesen an die Stadtkirche in Wittenberg ist nicht bewiesen.
In Gedenken an diesen Tag der Reformation der Kirche wird seit 1667 der „Reformationstag“ begangen.

deutschlandfunk.de

mdr.de

close

Verpaß nichts mehr und erhalte regelmäßig News zu TV, Events sowie Buch-Empfehlungen und neue interessante Artikel rund um Deutsche Geschichte !

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.