“Apokalypse – Hitlers Krieg im Westen” am 24.07.2025 im NTV

Bildquelle: Von Frank Capra (film) - Divide and Conquer (Why We Fight #3) Public Domain (U.S. War Department): https://archive.org/details/DivideAndConquer, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1403669

24.07.2025,

NTV, 20.15: Apokalypse – Hitlers Krieg im Westen, Doku, 2021

“1940: Neun Monate nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs greift Hitler den Westen – Belgien, die Niederlande, Frankreich und Großbritannien – in einem bisher nie dagewesenen Gewaltexzess an. Die Nazi-Apokalypse schlägt in Sedan zu und breitet sich über die Somme bis zum Ärmelkanal aus, der letzten Bastion Großbritanniens. Ihr Expeditionskorps versucht, durch den Hafen von Dünkirchen zu fliehen. Wird Hitler diese Flucht zulassen?” (prisma.de)

mehr TV

Der “Blitzsieg” im Westfeldzug: Hitlers erfolgreiches Vabanquespiel

Bildquelle: Egli Source: http://www.fronta.cz/, konkrétn? http://www.fronta.cz/sichelschnitt-nemecka-ofenziva-na-zapade-v-roce-1940

“Am 10. Mai 1940 beginnt der Westfeldzug der deutschen Wehrmacht. Ziel der Operation mit 3,3 Millionen Soldaten ist die “Zerschlagung Frankreichs” und die Niederwerfung Großbritanniens. Es wird – zumindest den ersten Teil betreffend – ein “Blitzsieg“, mit dem selbst in Deutschland kaum jemand gerechnet hat. Grundlage des Erfolgs ist der später so bezeichnete “Sichelschnittplan”.

Sie ist die bis dahin größte Offensive der Kriegsgeschichte. Am frühen Morgen des 10. Mai 1940 tritt die deutsche Wehrmacht zum Angriff auf Belgien, die Niederlande und Luxemburg an. Die drei neutralen Nachbarländer Deutschlands sind das Durchmarschgebiet für den Kampf gegen die damals weltgrößte Militärmacht Frankreich und die mit ihr verbündete britische Expeditionsarmee…” (mdr.de)

mehr

Karl-Heinz Frieser: Blitzkrieg-Legende: Der Westfeldzug 1940

“Hitlers Blitzsieg über die Westmächte war nicht als “Blitzkrieg” geplant. Die deutsche Führung rechnete mit langjährigen Kämpfen wie im Ersten Weltkrieg und stellte ihre wirtschaftliche und militärische Planung darauf ein. Erst der überraschende Durchbruch des Panzerkorps Guderian bei Sedan verlieh dem deutschen Angriff ungeahnte Eigendynamik und führte zum “Sichelschnitt”, dem schnellen Panzervorstoß zur Kanalküste, wo die Alliierten bei Dünkirchen eingekesselt wurden. Der Verfasser wendet sich gegen die gängige Theorie von Hitlers “Blitzkrieg-Strategie” und stellt dar, welches Erfolgsgeheimnis dem “Blitzkrieg” von 1940 tatsächlich zugrunde lag.” (amazon)