“Generation DDR” am 09.08.2025 im PHOENIX

Bildquelle: amazon.de

09.08.2025,

PHOENIX, 20.15: Generation DDR, Doku, 2024

“Was verbindet Menschen, die im Osten Deutschlands zur Welt gekommen und aufgewachsen sind? Gibt es eine besondere Ostidentität? Und was macht “die Ostdeutschen” aus? TV-Moderatorin Inka Bause, der weltweit bekannte DJ Paul van Dyk und die Eisschnellläuferin Franziska Schenk: Sie alle stammen aus der DDR und leben jetzt im wiedervereinten Deutschland. War die Ostherkunft für sie ein Makel oder eine Chance?” (prisma.de)

mehr TV

“Geheime DDR” am 09.08.2025 im PHOENIX

Bildquelle: Von User:Mazbln - taken by User:Mazbln, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=308548

09.08.2025,

PHOENIX, 21.45: Geheime DDR, Doku, 2024

“Terra X-History, ZDF/2024 Abgeschottete Siedlungen, streng bewachte Residenzen, versteckte Objekte: An geheimen Orten übt die DDR-Staats- und Parteiführung ihre Macht aus, verborgen vor der Öffentlichkeit. Politische Entscheidungen werden in der DDR in informellen Zirkeln getroffen. Parteichef Erich Honecker und die gut 20 anderen Mitglieder des SED-Politbüros leben mit ihren Familien in der “Waldsiedlung” Wandlitz, weit weg vom Alltag der normalen DDR-Bevölkerung. (Senderinfo)” (tvspielfilm.de)

mehr TV

“Wilde Zeiten” am 09.08.2025 im PHOENIX

Bildquelle: Bundesarchiv, Bild 183-1989-1112-009 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE , via Wikimedia Commons

09.08.2025,

PHOENIX, 21.00: Wilde Zeiten, Doku, 2025

“Als 1989 die Mauer fällt, ist nichts mehr, wie es war. Das Jahr bis zur Wiedervereinigung ist wild, verrückt und chaotisch. Keiner weiß, was die Zukunft bringt, alles scheint möglich. Nach 40 Jahren sozialistischer Diktatur bricht plötzlich die staatliche Kontrolle weg. Viele DDR-Bürger fühlen sich befreit, viele aber auch verunsichert und allein gelassen. Zeitzeugen aus Ost und West, darunter die Schauspielerin Christiane Paul und Jimmy Hartwig, damals erster Fußball-Trainer aus dem Westen in der DDR, berichten über die “wilden Zeiten” im Jahr nach dem Mauerfall.” (prisma.de)

mehr TV