David Safier: Solange wir leben

Was ist der Inhalt von „Solange wir leben“ von David Safier ?

„David Safier erzählt in diesem dramatischen und zärtlichen Roman die Geschichte seiner Eltern: Sie führt uns vom Wien des Jahres 1937, durch die Gefängnisse der Gestapo, nach Palästina, wo sein Vater Joschi als Barmann und Spion arbeitet und schließlich zur See fährt. Seine Mutter Waltraut wächst als Tochter eines Werftarbeiters in Bremen auf, erlebt Kriegszeit, Trümmerjahre und Wirtschaftswunder. Bei ihrer ersten Begegnung ist Waltraut eine junge alleinerziehende Witwe, Joschi zwanzig Jahre älter als sie. Wenig spricht dafür, dass die beiden sich ineinander verlieben und ein gemeinsames Leben wagen – ein Leben geprägt von steilen Höhenflügen und dramatischen Schicksalsschlägen.

«Nie wäre ich auf die Idee gekommen, über meine Eltern zu schreiben, wenn sie nicht das Leben von großen Romanfiguren geführt hätten. » David Safier“ (amazon.de)

hier geht es zu den aktuellen Bestsellern

Mozart: Eine kurze wie spannende Biographie

Bildquelle: Mozart-Porträt, in Anlehnung an das Familiengemälde von 1780/81

Lies hier einen interessanten Artikel über das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart :
Der Artikel bietet Dir eine kurze spannende Biographie, aber auch über den Einfluss seines Vaters und sein Wirken in Wien wird auf „welt.de“ berichtet.
Schließlich wird die Frage geklärt: Starb Mozart wirklich verarmt ?

mehr

,

„Eine seltene Gabe bahnte den Habsburgern den Weg zur Großmacht“

welt.de:
„Seinen Zeitgenossen galt Friedrich III. als „Erzschlafmütze“. Dabei legte er die Grundlagen für den Aufstieg der Habsburger. Von seinem Machtwillen zeugen die Schätze, die Forscher jetzt in seinem Grab entdeckt haben…“

mehr

08.06.1820: Wiener Schlussakte tritt in Kraft

Wiener Schlussakte:
Es werden ausgehend von den Karlsbader Beschlüssen Erweiterungen der Deutschen Bundesakte (Ergebnis Wiener Kongress) vorgenommen.
Der Deutsche Bund definiert sich nun ,,in seinem Innern als eine Gemeinschaft selbständiger, unter sich unabhängiger Staaten, die sich nach außen als eine ,,in politischer Einheit verbundene Gesamtmacht“ präsentieren sollen.
Die Grossmächte können als Garantiemächte auch dem Bund bei der Niederschlagung innerer Unruhen beistehen.
Mit der Verabschiedung durch die Bundesversammlung tritt die Wiener Schlussakte damit in Kraft.“

Wikipedia

LeMO

Kinderzeitmaschine